Droit interne 9 Économie - Coopération technique 91 Agriculture
Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 91 Landwirtschaft

916.307 Ordonnance du 26 octobre 2011 sur la production et la mise en circulation des aliments pour animaux (Ordonnance sur les aliments pour animaux, OSALA)

916.307 Verordnung vom 26. Oktober 2011 über die Produktion und das Inverkehrbringen von Futtermitteln (Futtermittel-Verordnung, FMV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 64 Séparation du flux des marchandises

1 Quiconque importe, produit ou met en circulation des aliments pour animaux génétiquement modifiés est tenu de fixer des directives et de prendre des mesures pour séparer les flux des marchandises et empêcher les mélanges avec des organismes non génétiquement modifiés.

2 À cet effet, il doit se doter d’un système d’assurance qualité propre à garantir notamment:

a.
l’identification des points critiques de la filière d’utilisation des aliments pour animaux, susceptibles de faire l’objet de mélanges indésirables;
b.
la fixation de mesures visant à prévenir les mélanges indésirables à l’échelon des points critiques visés à la let. a;
c.
la mise en œuvre des mesures prévues;
d.
le contrôle régulier de l’adéquation du système mis en place;
e.
les certificats de formation spécifiques ou l’expérience appropriée des personnes chargées de l’exécution;
f.
la consignation des directives et des mesures visées aux let. a à e.

3 L’OFAG a un droit de regard sur toutes les mesures prises en matière d’assurance qualité.

Art. 64 Warenflusstrennung

1 Wer gentechnisch veränderte Futtermittel einführt, produziert oder in Verkehr bringt, hat Vorgaben festzulegen und Massnahmen zur Trennung des Warenflusses und zur Vermeidung von Vermischungen mit nicht gentechnisch veränderten Organismen zu treffen.

2 Zu diesem Zweck muss er oder sie über ein geeignetes System zur Qualitätssicherung verfügen, das namentlich gewährleistet:

a.
die Identifikation von Punkten entlang des Warenflusses, an denen unerwünschte Vermischungen auftreten können;
b.
die Festlegung von Vorgaben und Massnahmen an den Punkten nach Buchstabe a, um unerwünschte Vermischungen zu vermeiden;
c.
die Durchführung von Massnahmen;
d.
die regelmässige Überprüfung des Systems auf seine Tauglichkeit;
e.
die geeigneten Ausbildungsabschlüsse oder die spezifischen Berufserfahrungen der mit der Durchführung der Massnahmen beauftragen Personen; und
f.
die Dokumentation der Vorgaben und Massnahmen nach den Buchsta-ben a–e.

3 Dem BLW ist auf Verlangen Einsicht in sämtliche Massnahmen der Qualitätssicherung zu gewähren.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.