Droit interne 8 Santé - Travail - Sécurité sociale 84 Habitat
Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 84 Wohnverhältnisse

842 Loi fédérale du 21 mars 2003 encourageant le logement à loyer ou à prix modérés (Loi sur le logement, LOG)

842 Bundesgesetz vom 21. März 2003 über die Förderung von preisgünstigem Wohnraum (Wohnraumförderungsgesetz, WFG)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 28 Conditions d’octroi de l’aide fédérale

1 Les prêts ou arrière-cautionnements sont accordés aux conditions suivantes:

a.
le propriétaire dispose d’un capital propre d’un certain montant;
b.
il perçoit un revenu suffisant pour assurer l’amortissement du prêt hypothécaire et le versement des intérêts dus sur ce prêt;
c.
le logement est en principe destiné à son usage personnel et est occupé de manière adéquate;
d.
la fortune du propriétaire ne dépasse pas une certaine limite.

2 En cas de prêt, il faut en outre que le revenu du propriétaire ne dépasse pas une certaine limite.

3 Le Conseil fédéral fixe les modalités. Il définit notamment:

a.
le montant du capital propre requis;
b.
le nombre minimum d’occupants;
c.
la limite supérieure de revenu et de fortune;
d.
les conditions auxquelles le logement peut exceptionnellement être loué.

Art. 28 Voraussetzungen für die Bundeshilfe

1 Darlehen oder Rückbürgschaften werden gewährt, wenn:

a.
die Eigentümerin oder der Eigentümer über Eigenkapital in einer bestimmten Höhe verfügt;
b.
er oder sie ein Einkommen hat, das die Verzinsung und die Amortisation der Hypothekardarlehen gewährleistet;
c.
das Objekt in der Regel dem Eigenbedarf dient und angemessen belegt wird;
d.
das Vermögen der Eigentümerin oder des Eigentümers eine bestimmte Grenze nicht überschreitet.

2 Zusätzlich darf bei der Ausrichtung von Darlehen das Einkommen eine bestimmte Grenze nicht überschreiten.

3 Der Bundesrat regelt die Einzelheiten. Er legt insbesondere fest:

a.
die Höhe des erforderlichen Eigenkapitals;
b.
die Mindestbelegung;
c.
die Einkommens- und Vermögensobergrenze;
d.
die Voraussetzungen, unter welchen ausnahmsweise eine Vermietung des Objektes gestattet ist.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.