Droit interne 8 Santé - Travail - Sécurité sociale 83 Assurance sociale
Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 83 Sozialversicherung

830.11 Ordonnance du 11 septembre 2002 sur la partie générale du droit des assurances sociales (OPGA)

830.11 Verordnung vom 11. September 2002 über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7e Communication de modifications importantes et retrait de l’autorisation

1 Le titulaire d’une autorisation est tenu d’informer sans délai l’OFAS:

a.
de toute modification importante relative aux faits déterminants pour l’octroi de l’autorisation;
b.
qu’il fait l’objet d’une procédure pénale ou d’une procédure civile pour atteinte à la personnalité au sens des art. 28 à 28b CC15 faisant apparaître un lien avec l’activité soumise à autorisation et susceptible de porter atteinte à la garantie du bon déroulement de cette activité et à sa bonne réputation.

2 L’autorisation est retirée si:

a.
une des conditions visées à l’art. 7b n’est plus remplie;
b.
l’obligation d’informer visée à l’al. 1 est enfreinte, ou que
c.
des faits sont ensuite établis sur la base desquels elle aurait dû être refusée, notamment du fait que la déclaration visée à l’art. 7b, al. 1, let. b, était mensongère.

3 Elle peut être retirée si le titulaire:

a.
enfreint l’interdiction de publicité visée à l’art. 7d, al. 2, ou qu’il
b.
effectue une observation non conforme au droit.

Art. 7e Meldung wesentlicher Änderungen und Bewilligungsentzug

1 Die Bewilligungsinhaberinnen und -inhaber sind dazu verpflichtet, dem BSV unverzüglich zu melden:

a.
jede wesentliche Änderung in den für die Bewilligungserteilung massgebenden Verhältnissen;
b.
wenn gegen sie ein Strafverfahren oder ein Zivilverfahren wegen einer Persönlichkeitsverletzung nach den Artikeln 28–28b des Zivilgesetzbuchs15 hängig ist, das einen Bezug zur bewilligungspflichtigen Tätigkeit erkennen lässt und die Gewähr für eine einwandfreie Ausübung dieser Tätigkeit und den guten Ruf beeinträchtigen kann.

2 Die Bewilligung wird entzogen, wenn:

a.
eine der Voraussetzungen nach Artikel 7b nicht mehr erfüllt ist;
b.
die Meldepflicht nach Absatz 1 verletzt wird; oder
c.
nachträglich Tatsachen festgestellt werden, aufgrund deren sie hätte verweigert werden müssen, insbesondere weil die Erklärung nach Artikel 7b Absatz 1 Buchstabe b wahrheitswidrig war.

3 Sie kann entzogen werden, wenn die Bewilligungsinhaberin oder der Bewilligungsinhaber:

a.
gegen das Werbeverbot nach Artikel 7d Absatz 2 verstösst; oder
b.
eine Observation nicht rechtmässig durchführt.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.