1 Le chef d’aérodrome annonce sans délai au Service suisse d’enquête de sécurité les incidents dans l’aviation civile au sens des art. 1, al. 1, let. b, et 3, let. b, de l’ordonnance du 17 décembre 2014 sur les enquêtes de sécurité en cas d’incident dans le domaine des transports4 en se conformant aux instructions publiées dans l’AIP.
2 Il avise les services compétents si un aéronef est en retard ou s’il y a lieu de supposer qu’il a été accidenté.
3 Nouvelle teneur selon le ch. I de l’O du DETEC du 10 oct. 2018, en vigueur depuis le 1er janv. 2019 (RO 2018 3867).
1 Die Flugplatzleiterin oder der Flugplatzleiter meldet Zwischenfälle in der Zivilluftfahrt im Sinne von Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 3 Buchstabe b der Verordnung vom 17. Dezember 20144 über die Sicherheitsuntersuchung von Zwischenfällen im Verkehrswesen unverzüglich der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle nach den im AIP veröffentlichten Anordnungen.
2 Sie oder er meldet den zuständigen Stellen, wenn ein Luftfahrzeug überfällig ist oder wenn angenommen werden muss, dass ein Luftfahrzeug verunfallt ist.
3 Fassung gemäss Ziff. I der V des UVEK vom 10. Okt. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 3867).
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.