Droit interne 7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 74 Transports
Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr

742.147.2 Ordonnance du 4 novembre 2009 sur la vidéosurveillance dans les transports publics (OVid-TP)

742.147.2 Verordnung vom 4. November 2009 über die Videoüberwachung im öffentlichen Verkehr (Videoüberwachungsverordnung ÖV, VüV-ÖV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Communication des enregistrements

1 Les enregistrements ne peuvent être communiqués qu’aux autorités suivantes:

a.
autorités fédérales et cantonales de poursuite pénale;
b.
autorités devant lesquelles les entreprises portent plainte ou font valoir des droits.

2 La communication d’enregistrements n’est autorisée que pour les besoins de la procédure.

3 En cas de communication des enregistrements, les entreprises sont autorisées à conserver ceux-ci jusqu’à la fin de la procédure.

Art. 5 Bekanntgabe von Aufzeichnungen

1 Aufzeichnungen dürfen nur den folgenden Behörden bekanntgegeben werden:

a.
den strafverfolgenden Behörden des Bundes und der Kantone;
b.
den Behörden, bei denen die Unternehmen Anzeige erstatten oder Rechtsansprüche verfolgen.

2 Die Bekanntgabe ist nur so weit zulässig, als dies für das Verfahren erforderlich ist.

3 Im Fall einer Bekanntgabe dürfen die Unternehmen die Aufzeichnungen bis zum rechtskräftigen Abschluss des Verfahrens aufbewahren.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.