Droit interne 1 État - Peuple - Autorités 14 Droit de cité. Établissement. Séjour
Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 14 Bürgerrecht. Niederlassung. Aufenthalt

141.01 Ordonnance du 17 juin 2016 sur la nationalité suisse (Ordonnance sur la nationalité, OLN)

141.01 Verordnung vom 17. Juni 2016 über das Schweizer Bürgerrecht (Bürgerrechtsverordnung, BüV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 25 Emoluments perçus

(art. 35, al. 1 et 2, LN)

1 Le SEM perçoit les émoluments suivants:

Francs

a.
pour l’octroi d’une autorisation fédérale de naturalisation:

1.
aux personnes qui sont majeures au moment du dépôt de la demande

100

2.
aux conjoints qui déposent une demande ensemble

150

3.
aux personnes qui sont mineures au moment du dépôt de la demande

50

b.8
pour les décisions de naturalisation facilitée selon l’art. 21 LN

500

c.
pour les décisions relatives aux autres types de naturalisation facilitée ainsi que de réintégration de personnes qui sont:9

1.
majeures au moment du dépôt de la demande

500

2.
mineures au moment du dépôt de la demande

250

d.
pour le refus d’octroyer une autorisation fédérale de naturalisation

300

e.
pour le prononcé d’une décision d’annulation d’une naturalisation

500

f.
pour la remise d’une attestation relative à la nationalité suisse

60

2 Il ne perçoit aucun émolument pour les enfants mineurs qui sont compris dans la naturalisation de l’un de leurs parents.

3 Outre les émoluments prévus à l’al. 1, let. b et c, il perçoit les émoluments suivants en faveur de l’autorité cantonale compétente pour les prestations qu’elle fournit:

Francs

a.
pour l’établissement du rapport d’enquête par le canton de domicile, suivant l’ampleur du travail

au plus 400

b.
pour la vérification des faits d’état civil des personnes domiciliées à l’étranger

100

8 Erratum du 9 juil. 2019 (RO 2019 2105).

9 Erratum du 9 juil. 2019 (RO 2019 2105).

Art. 25 Gebührensätze

(Art. 35 Abs. 1 und 2 BüG)

1 Das SEM erhebt die folgenden Gebühren:

Franken

a.
für die Erteilung der Einbürgerungsbewilligung des Bundes an:

1.
Personen, die im Zeitpunkt der Gesuchstellung volljährig sind

100

2.
Ehegatten, die gemeinsam ein Gesuch stellen

150

3.
Personen, die im Zeitpunkt der Gesuchstellung minderjährig sind

50

b.8
für Entscheide über die erleichterte Einbürgerung nach Artikel 21 BüG

500

c.
für Entscheide über die übrigen erleichterten Einbürgerungen sowie über Wiedereinbürgerungen von Personen, die:

1.
im Zeitpunkt der Gesuchstellung volljährig sind

500

2.
im Zeitpunkt der Gesuchstellung minderjährig sind

250

d.
für die Abweisung der Einbürgerungsbewilligung des Bundes

300

e.
für Entscheide betreffend Nichtigerklärung von Einbürgerungen

500

f.
für Bestätigungen des Schweizer Bürgerrechts

60

2 Für minderjährige Kinder, die in die Einbürgerung eines Elternteils einbezogen werden, erhebt das SEM keine Gebühr.

3 Zusätzlich zu den in Absatz 1 Buchstaben b und c erwähnten Gebühren erhebt das SEM zugunsten der zuständigen kantonalen Behörde für deren nachstehende Tätigkeiten die folgenden Gebühren:

Franken

a.
für die Erstellung von Erhebungsberichten durch den Wohn-kanton je nach Arbeitsaufwand

höchstens 400

b.
für die Kontrolle der Zivilstandsverhältnisse von im Ausland wohnenden Personen

100

8 Die Berichtigung vom 9. Juli 2019 betrifft nur den französischen Text (AS 2019 2105).

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.