8.1 Cet accord entrera en vigueur le jour où les deux gouvernements se seront notifiés l’accomplissement des dispositions constitutionnelles pour la conclusion et l’entrée en vigueur d’accords internationaux. Après sa signature, cet accord sera temporairement applicable selon les lois nationales des deux pays. Cet accord reste en vigueur pendant cinq ans. Il se renouvellera ensuite tacitement d’année en année. Chaque gouvernement peut dénoncer cet accord à tout moment au moyen d’une notification écrite en tenant compte d’un préavis de six mois.
8.2 Si l’un des gouvernements considère que les objectifs du présent Accord ne peuvent plus être atteints ou que l’autre gouvernement ne respecte pas ses obligations, il a le droit, moyennant un préavis de trois mois notifié par écrit, de suspendre le présent Accord ou de le dénoncer. Par ailleurs, chaque gouvernement, s’il considère se trouver face à une infraction ou une violation grave de cet accord, peut le dénoncer avec effet immédiat. Une violation ou une infraction grave existe en cas de violation d’un des objectifs essentiels du présent Accord.
8.3 En cas de dénonciation, les dispositions de cet accord restent applicables pour tous les projets ayant fait l’objet d’un accord avant sa dénonciation.
Fait à Douchanbe, le 19 octobre 1999, en deux originaux en langue anglaise.
Pour le Remo Gautschi | Pour le Gouvernement Davlat Usmon |
8.1 Dieses Abkommen tritt am Tag in Kraft, an dem beide Regierungen einander die Erfüllung der verfassungsrechtlichen Vorschriften über den Abschluss und die Inkraftsetzung internationaler Vereinbarungen notifiziert haben. Dieses Abkommen ist von der Unterzeichnung an gemäss den nationalen Gesetzgebungen der zwei Länder vorübergehend anwendbar. Das Abkommen bleibt 5 Jahre in Kraft. Danach wird es stillschweigend von Jahr zu Jahr erneuert. Jede der zwei Regierungen kann das Abkommen jederzeit, mittels einer sechs Monate zuvor abgegebenen schriftlichen Notifikation kündigen.
8.2 Wenn eine der Regierungen die Ansicht vertritt, dass die Ziele des vorliegenden Abkommens nicht länger erreicht werden können, oder dass die andere Regierung ihren Verpflichtungen nicht nachkommt, kann die andere Regierung das vorliegende Abkommen mit drei Monate zuvor erfolgter schriftlicher Notifikation einstellen oder kündigen. Dies unbesehen, kann jede Regierung bei Vorliegen einer wesentlichen Vertragsverletzung das vorliegende Abkommen mit sofortiger Wirkung kündigen. Eine wesentliche Vertragsverletzung liegt vor bei ernsthafter Verletzung eines der wesentlichen Ziele des vorliegenden Abkommens.
8.3 Für den Fall einer Kündigung bleiben die Bestimmungen dieses Abkommens weiterhin auf alle Projekte anwendbar, die vor der Kündigung vereinbart wurden.
Geschehen in Duschanbe, am 19. Oktober 1999, in zwei Originalen in englischer Sprache.
Für den Remo Gautschi | Für die Regierung Davlat Usmon |
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.