0.974.266.7 Accord de coopération du 13 mars 1985 entre la Confédération suisse et la République Rwandaise
0.974.266.7 Abkommen vom 13. März 1985 über die Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Ruanda
Art. 12
- 12.1.
- Les Parties contractantes s’engagent à résoudre à l’amiable par la voie diplomatique tout différend qui pourrait apparaître dans l’application ou l’interprétation du présent Accord.
- 12.2.
- Tout différend concernant l’application ou l’interprétation des présentes dispositions, ainsi que celles des accords particuliers mentionnés à l’art. 4.2, qui n’a pu être réglé par des négociations entre les Parties contractantes, peut être soumis, par l’une ou l’autre Partie, à un tribunal arbitral de trois membres. Chaque Partie contractante en désigne un. Les membres ainsi désignés choisissent un président. Le tribunal arbitral fixe sa propre procédure.
- 12.3.
- Toute divergence relative à la composition ou à la procédure du tribunal arbitral est, à la requête de l’une des Parties, réglée par le Président de la Cour Internationale de Justice.
- 12.4.
- La décision du tribunal arbitral oblige les Parties contractantes.
Art. 12
- 12.1.
- Die Vertragsparteien verpflichten sich, jede Rechtsstreitigkeit, die sich bei der Anwendung beziehungsweise der Auslegung des vorliegenden Abkommens ergeben könnte, gütlich auf diplomatischem Wege zu regeln.
- 12.2.
- Jede Rechtsstreitigkeit betreffend Anwendung beziehungsweise Auslegung dieser Bestimmungen sowie der Bestimmungen der gemäss Artikel 4.2. genannten besonderen Abkommen, die nicht mittels Verhandlungen zwischen den Vertragsparteien beigelegt werden kann, kann von der einen oder andern Partei einem aus drei Mitgliedern bestehenden Schiedsgericht unterbreitet werden. Jede Vertragspartei ernennt ein Mitglied. Die so bezeichneten Angehörigen des Schiedsgerichtes wählen einen Präsidenten. Das Schiedsgericht bestimmt sein eigenes Verfahren.
- 12.3.
- Jede Meinungsverschiedenheit betreffend Zusammensetzung beziehungsweise Verfahren des Schiedsgerichtes wird auf Ersuchen einer der Parteien vom Präsidenten des Internationalen Gerichtshofes entschieden.
- 12.4.
- Der Entscheid des Schiedsgerichtes verpflichtet die Vertragsparteien.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.