0.974.224.5 Accord-cadre de coopération scientifique et technique du 5 décembre 1968 entre la Confédération suisse et la République du Chili
0.974.224.5 Rahmenabkommen vom 5. Dezember 1968 über die wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Chile
Art. 3
En ce qui concerne les projets envisagés à l’art. 2 du présent accord, le Gouvernement suisse:
- 1.
- Allouera à des ressortissants chiliens des bourses d’étude, de formation, de complément de formation ou d’autre nature, en vue d’activités qui pourront se dérouler en Suisse ou dans des pays tiers désignés d’un commun accord. De même, la sélection des boursiers se fera conjointement.
- Les modalités économiques des bourses seront déterminées dans des accords complémentaires.
- 2.
- Assumera:
- a.
- les traitements des experts, techniciens et instructeurs, ainsi que des conseillers de niveau élevé;
- b.
- les frais et indemnités de voyage des mêmes personnes durant leurs voyages d’aller jusqu’au point d’entrée au Chili, ainsi que de retour à partir de ce point;
- c.
- tous autres frais de voyage hors du Chili auxquels le Conseil fédéral suisse aura donné son approbation;
- d.
- les assurances des experts, techniciens, instructeurs et conseillers de niveau élevé;
- e.
- l’achat et les frais de transport jusqu’au point d’entrée au Chili de toute sorte de matériel ou autres fournitures qu’il y aura lieu de mettre à disposition, de même que les frais de transport à partir du point de sortie du Chili, au cas où de tels biens devront être retournés au terme de leur usage et
- f.
- tous autres frais encourus hors du Chili et qui auront été approuvés par le Conseil fédéral suisse.
Art. 3
Was die in Artikel 2 dieses Abkommens vorgesehenen Vorhaben betrifft, wird die Schweizerische Regierung
- 1.
- chilenischen Staatsangehörigen Stipendien zum Studium, zur Berufsschulung, zur ergänzenden Berufsschulung oder zu andern Zwecken im Hinblick auf eine Betätigung in der Schweiz oder in gemeinsam bezeichneten Drittländern gewähren. Ebenso wird die Auswahl der Stipendiaten gemeinsam erfolgen.
- Die wirtschaftlichen Einzelheiten der Stipendien werden in Ergänzungsabkommen festgelegt.
- 2.
- übernehmen:
- a.
- die Gehälter der Sachverständigen, Techniker und Instruktoren sowie der qualifizierten Berater;
- b.
- die Reisekosten und ‑entschädigungen für diese gleichen Personen für den Hinweg nach Chile bis zum Einreiseort wie auch für den Rückweg vom Ausreiseort an;
- c.
- alle andern Reisekosten ausserhalb Chiles, soweit der Schweizerische Bundesrat seine Zustimmung dazu gegeben hat;
- d.
- die Versicherungsprämien für die Sachverständigen, Techniker, Instruktoren und qualifizierten Berater;
- e.
- den Ankauf und die Transportkosten bis zum Einfuhrort in Chile aller Art von Geräten und andern Lieferungen, die gegebenenfalls zur Verfügung gestellt werden müssen, wie auch die Transportkosten vom Ausfuhrort in Chile, falls solche Güter nach Gebrauch wieder zurückgesandt werden müssen, und
- f.
- alle andern ausserhalb Chiles anfallenden Kosten, soweit sie vom Schweizerischen Bundesrat genehmigt worden sind.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.