1. La Bulgarie a autorisé sa Direction chargée du suivi des fonds de l’UE, au sein du Conseil des ministres, à agir en son nom en tant que SNC pour le programme de coopération helvético-bulgare. Le SNC assume la responsabilité globale pour la gestion de la contribution en Bulgarie. La Bulgarie a autorisé le Ministère des finances à agir en son nom en tant qu’autorité de paiement et autorité d’audit.
2. La Suisse a autorisé:
à agir en son nom afin de mettre en œuvre le programme de coopération helvético-bulgare.
Les mesures d’appui sont confiées à l’une ou l’autre institution en fonction de leurs domaines de compétence respectifs.
3. L’Ambassade de Suisse à Sofia sert de point de contact au SNC pour tout ce qui concerne l’information officielle relative au programme de coopération helvético-bulgare. Les échanges quotidiens entre les autorités compétentes peuvent être entretenus directement.
5 Actuellement: Département fédéral de l’économie, de la formation et de la recherche (voir RO 2012 3631).
1. Bulgarien hat das Monitoring of EU Funds Directorate, Ministerrat, ermächtigt, in seinem Namen als NKS für das schweizerisch-bulgarische Zusammenarbeitsprogramm zu handeln. Die NKS trägt die Gesamtverantwortung für die Verwendung des Beitrags in Bulgarien. Bulgarien hat das Finanzministerium ermächtigt, in seinem Namen als Zahlstelle und als Kontrollstelle zu handeln.
2. Die Schweiz ermächtigt:
im Rahmen der Durchführung des schweizerisch-bulgarischen Zusammenarbeitsprogramms in ihrem Namen zu handeln.
Entsprechend den Zuständigkeitsbereichen werden die Unterstützungsmassnahmen einer dieser beiden Stellen zugewiesen.
3. Die Schweizer Botschaft in Sofia fungiert als Anlaufstelle für die NKS für offizielle Informationen zum schweizerisch-bulgarischen Zusammenarbeitsprogramm. Die laufende Kommunikation zwischen den zuständigen Behörden kann direkt erfolgen.
5 Heute: das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (siehe AS 2012 3631).
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.