Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.96 Assurance
Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.96 Versicherung

0.961.1 Accord du 10 octobre 1989 entre la Confédération suisse et la Communauté économique européenne concernant l'assurance directe autre que l'assurance sur la vie (avec annexes, protocole, échange de lettres, décl. et acte final)

0.961.1 Abkommen vom 10. Oktober 1989 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der EWG betreffend die Direktversicherung mit Ausnahme der Lebensversicherung (mit Anhängen, Protokollen, Briefwechseln, Erkl. und Schlussakte)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

lvlu7/Art. 1 Contenu du programme

Le programme d’activité de l’agence ou succursale doit contenir les indications ou justifications concernant:

a)
la nature des risques que l’entreprise se propose de garantir;
b)
les conditions générales et spéciales des polices d’assurances qu’elle se propose d’utiliser;
c)
les tarifs que l’entreprise envisage d’appliquer pour chaque catégorie d’opé-ration;
d)
les principes directeurs en matière de réassurance;
e)
l’état de la marge de solvabilité de l’entreprise, visée au protocole no 1;
f)
les prévisions de frais d’installations des services administratifs et du réseau de production, les moyens financiers destinés à y faire face et, si les risques à couvrir sont classés sous la branche 18 de la lettre A de l’annexe no 1, les moyens dont l’entreprise dispose pour la fourniture de l’assistance promise; et, en outre, pour les trois premiers exercices sociaux,
g)
les prévisions relatives aux frais de gestion;
h)
les prévisions relatives aux primes ou aux cotisations et aux sinistres, en raison des activités nouvelles;
i)
la situation probable de trésorerie de l’agence ou succursale.

lvlu7/Art. 1 Inhalt des Plans

Der Tätigkeitsplan einer Agentur oder Zweigniederlassung muss Angaben oder Nachweise zu folgenden Punkten enthalten:

a)
den Risiken, die das Unternehmen decken will,
b)
den Allgemeinen und Besonderen Versicherungsbedingungen, die es den Versicherungsverträgen zugrunde legen will,
c)
den für die einzelnen Gruppen von Versicherungsgeschäften vorgesehenen Tarifen,
d)
den Grundzügen der Rückversicherungspolitik,
e)
der tatsächlichen Solvabilitätsspanne des Unternehmens gemäss Protokoll Nr. 1,
f)
den Schätzungen der Kosten für den Aufbau der Verwaltung und des Vertreternetzes sowie den dazu bestimmten finanziellen Mitteln und, wenn die zu deckenden Risiken unter Buchstabe A Nr. 18 des Anhangs Nr. 1 fallen, den Mitteln, über die das Unternehmen verfügt, um die zugesagte Beistandsleistung zu erbringen,

sowie für die ersten drei Geschäftsjahre zu folgendem:

g)
den Schätzungen der Verwaltungskosten,
h)
der Schätzung des voraussichtlichen Beitragsaufkommens und der voraussichtlichen Schadensbelastung im Rahmen des erweiterten Geschäftsumfangs,
i)
der voraussichtlichen Liquiditätslage der Agentur oder Zweigniederlassung.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.