Dans les parties du cours des affluents du Rhin où se trouvent des endroits favorables pour le frai du saumon, ainsi que dans le cours supérieur du Rhin lui‑même depuis Mannheim‑Ludwigshafen en remontant jusqu’à la chute de Schaffhouse, la pêche du saumon ne peut se pratiquer, pendant la durée d’au moins six semaines dans la période du 15 octobre au 31 décembre, qu’avec la permission expresse de l’autorité supérieure8. Cette permission ne sera accordée que si l’emploi des éléments de reproduction (œufs et laitance) des poissons pris au moment du frai ou à une époque rapprochée de ce moment est assuré dans le but de la pisciculture.9 A cette condition, l’autorité peut permettre la pêche du saumon, même pendant la durée du temps prohibé chaque semaine (art. IV).
7 Voir aussi le Prot. final (ch. V).
8 La période pendant laquelle la pêche du saumon est interdite a été fixée pour la Suisse du 1er novembre au 10 janvier par l’ACF du 21 oct. 1927 (RS 923.43).
9 Voir l’ACF du 20 oct. 1925 concernant l’emploi du piège à filet pour saumons dans le Rhin, ch. 1, 2e al (RS 923.42).
In denjenigen Strecken der Nebenflüsse des Rheins, in welchen sich geeignete Laichstellen für den Lachs finden, und im oberen Stromlauf des Rheins selbst von Mannheim-Ludwigshafen an aufwärts bis zum Fall von Schaffhausen soll die Lachsfischerei während der Dauer von mindestens 6 Wochen innerhalb der Zeit vom 15. Oktober bis 31. Dezember nur mit ausdrücklicher obrigkeitlicher Genehmigung betrieben8 und diese nur erteilt werden dürfen, wenn die Benutzung der Fortpflanzungselemente (Rogen und Milch) der gefangenen laichreifen oder der Laichreife nahestehenden Lachse zum Zwecke der künstlichen Fischzucht gesichert ist.9 Unter dieser Voraussetzung darf die Lachsfischerei auch während der wöchentlichen Schonzeit (Artikel IV) obrigkeitlich gestattet werden.
7 Siehe hiezu auch das Schlussprotokoll hiernach (Ziff. V).
8 Für die Schweiz wurde durch BRB vom 21. Oktober 1927 betreffend die Verlängerung der Lachs-Schonzeit (SR 923.43) die Schonzeit auf die Zeit vom 1. November bis 10. Januar festgesetzt.
9 Siehe BRB vom 20. Oktober 1925 betreffend die Verwendung der Lachsgarnfalle im Rhein (Ziff. 1, Abs. 2) – SR 923.42).
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.