1. Un Etat qui, même si ses nationaux ne se livrent pas à la pêche dans une région de la haute mer non adjacente à ses côtes, a cependant un intérêt spécial à la conservation des ressources biologiques de la haute mer dans cette région, peut requérir l’Etat ou les Etats dont les nationaux y exercent la pêche de prendre les mesures nécessaires à la conservation, aux termes des articles 3 et 4, respectivement, en indiquant en même temps les raisons scientifiques qui rendent, à son avis, ces mesures nécessaires et l’intérêt spécial qu’il porte à cette question.
2. Si, dans un délai de douze mois, il n’obtient pas satisfaction, cet Etat peut entamer la procédure prévue à l’article 9.
1. Hat ein Staat ein besonderes Interesse an der Erhaltung der biologischen Reichtümer in einer nicht an seine Küsten grenzenden Zone der Hohen See, auch wenn seine Staatsangehörigen dort keine Fischerei betreiben, so kann er den oder die Staaten, deren Staatsangehörige dort Fischerei betreiben, ersuchen, die erforderlichen Erhaltungsmassnahmen gemäss Artikel 3 oder 4 zu treffen; hierbei gibt er die wissenschaftlichen Gründe an, die nach seinem Dafürhalten diese Massnahmen erforderlich machen, und legt das besondere Interesse dar, das er in dieser Angelegenheit hat.
2. Wird binnen zwölf Monaten ein Einvernehmen nicht erzielt, so kann dieser Staat das in Artikel 9 vorgesehene Verfahren einleiten.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.