0.837.934.91 Convention d'assurance-chômage du 14 décembre 1978 entre la Confédération suisse et la République française
0.837.934.91 Abkommen vom 14. Dezember 1978 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Frankreich über die Arbeitslosenversicherung
Art. 1
Aux fins d’application de la présente convention:
- 1.
- «Suisse» désigne le territoire de la Confédération suisse, «France» désigne les départements européens de la République française;
- 2.
- «Ressortissants» désigne en ce qui concerne la Suisse, les personnes de nationalité suisse, en ce qui concerne la France, les personnes de nationalité française;
- 3.
- «Législations» et «dispositions légales» désignent les lois et ordonnances, ainsi que les dispositions conventionnelles agréées, en vigueur dans un Etat contractant et qui concernent les domaines visés à l’art. 2;
- 4.
- «Autorité compétente» désigne en ce qui concerne la Suisse: l’Office fédéral de l’industrie, des arts et métiers et du travail, en ce qui concerne la France: le ministre chargé de l’application des législations visées à l’art. 2 de la présente convention;
- 5.
- «Frontaliers» désigne les travailleurs qui ont leur domicile ou qui ont été autorisés à établir leur résidence dans la zone frontalière de l’un des deux Etats contractants, où ils retournent chaque jour, et qui exercent régulièrement une activité salariée dans la zone frontalière de l’autre Etat.
Art. 1
Für die Anwendung dieses Abkommens:
- 1.
- Bedeutet der Ausdruck «Schweiz» das Territorium der Schweizerischen Eidgenossenschaft, der Ausdruck «Frankreich» die europäischen Departemente der Republik Frankreich;
- 2.
- bezeichnet der Ausdruck «Staatsangehörige» für die Schweiz die Schweizer Bürger, für Frankreich die Personen mit französischer Staatsangehörigkeit;
- 3.
- bezeichnen «Gesetzgebungen» und «gesetzliche Bestimmungen» die Gesetze und Verordnungen sowie genehmigte gesamtarbeitsvertragliche Bestimmungen, die in einem Vertragsstaat in Kraft sind und sich auf die in Artikel 2 bezeichneten Rechtsgebiete beziehen;
- 4.
- bedeutet der Ausdruck «zuständige Behörde» in der Schweiz: Das Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit, in Frankreich: Der mit der Anwendung der in Artikel 2 dieses Abkommens bezeichneten Rechtsgebiete befasste Minister;
- 5.
- bezeichnet der Ausdruck «Grenzgänger» die Arbeitnehmer, die ihren Wohnsitz in der Grenzzone des einen der beiden Vertragsstaaten haben oder sich mit Bewilligung dort aufhalten, und die regelmässig und ordnungsgemäss in der Grenzzone des andern Staats einer Erwerbstätigkeit nachgehen.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.