Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.83 Sécurité sociale
Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit

0.837.916.3 Accord d'assurance-chômage du 14 décembre 1978 entre la Confédération suisse et la République d'Autriche (avec protocole final)

0.837.916.3 Abkommen vom 14. Dezember 1978 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich über Arbeitslosenversicherung (mit Schlussprotokoll)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 14

1 Lorsque l’assurance‑chômage d’un Etat contractant a versé indûment des prestations à une personne, sur la demande de celle-là et en sa faveur, celle de l’autre Etat contractant retiendra la somme versée à tort, sur un payement complémentaire ou sur les sommes versées régulièrement au chômeur selon les normes fixées par la législation propre à cet Etat.

2 Si, selon la législation d’un Etat contractant une indemnité ou une allocation de chômage a été versée à une personne pour un laps de temps et si, pour cette durée, la personne a touché des prestations en espèces versées par l’assurance-invalidité de l’autre Etat contractant, ces prestations sont alors retenues en faveur de l’assuance-chômage, si elle le demande, indépendamment d’autres réglementations internationales. Le cas échéant, l’assurance‑chômage s’entend avec l’assurance-invalidité de l’autre Etat contractant avant de verser la prestation en cause.

Art. 14

1 Hat die Arbeitslosenversicherung eines Vertragsstaates einer Person zu Unrecht Leistungen gewährt, so wird auf deren Ersuchen und zu deren Gunsten die Arbeitslosenversicherung des anderen Vertragsstaates den zu Unrecht gewährten Betrag von einer Nachzahlung oder von laufenden Zahlungen an den Berechtigten nach Massgabe der für sie geltenden innerstaatlichen Rechtsvorschriften einbehalten.

2 Hat eine Person nach den Rechtsvorschriften eines Vertragsstaates Arbeitslosenentschädigung bzw. Arbeitslosengeld für einen Zeitraum erhalten, für den ihr von der Invalidenversicherung des anderen Vertragsstaates Geldleistungen gewährt werden, so ist unbeschadet sonstiger zwischenstaatlicher Regelungen diese Geldleistung auf Ersuchen und zugunsten der Arbeitslosenversicherung einzubehalten. Die Arbeitslosenversicherung setzt sich nötigenfalls vor Gewährung der vorstehenden Leistungen mit der Invalidenversicherung des anderen Vertragsstaates ins Einvernehmen.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.