Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.83 Sécurité sociale
Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit

0.832.311.10 Convention no 62 du 23 juin 1937 concernant les prescriptions de sécurité dans l'industrie du bâtiment

0.832.311.10 Übereinkommen Nr. 62 vom 23. Juni 1937 über Unfallverhütungsvorschriften bei Hochbauarbeiten

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3

La législation assurant l’application des dispositions générales faisant l’objet des parties II à IV de la présente convention et les règlements pris par l’autorité appropriée pour donner effet au règlement‑type annexé à la recommandation concernant les prescriptions de sécurité (bâtiment), 1937, doivent:

a.
Exiger que l’employeur porte cette législation et ces règlements à la connaissance de toutes les personnes intéressées, selon un mode approuvé par l’autorité compétente;
b.
Définir les personnes responsables de leur application;
c.
Prévoir des pénalités appropriées en cas de violation des obligations imposées.

Art. 3

Die Gesetzgebung zur Sicherung der Durchführung der allgemeinen Bestimmungen der Teile II–IV dieses Übereinkommens und die Verordnungen, die von der geeigneten Behörde erlassen worden sind, um den der Empfehlung betreffend Unfallverhütungsvorschriften (Hochbau), 1937, beigefügten Mustervorschriften Geltung zu verschaffen, haben:

a)
vorzuschreiben, dass der Arbeitgeber diese Gesetzgebung und diese Verordnungen allen davon betroffenen Personen in einer von der zuständigen Behörde genehmigten Weise bekanntzumachen hat;
b)
die für ihre Durchführung verantwortlichen Personen zu bezeichnen;
c)
für den Fall der Verletzung der auferlegten Pflichten angemessene Strafen vorzusehen.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.