0.831.109.714.1 Convention de sécurité sociale du 20 octobre 1978 entre la Confédération suisse et le Royaume de Suède (avec protocole final)
0.831.109.714.1 Abkommen vom 20. Oktober 1978 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Schweden über Soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)
Art. 13
Dans la mesure où le droit à une rente ordinaire dépend, selon la législation suisse, de l’existence d’un rapport d’assurance, sont également considérés comme assurés au sens de cette législation les ressortissants suédois qui:
- a.
- à la date de la réalisation de l’événément assuré selon la législation suisse, résident en Suède ou sont affiliés à l’assurance‑pensions suédoise; ou
- b.
- à la suite d’un accident ou d’une maladie, ont dû abandonner leur activité en Suisse, et ceci tant qu’ils bénéficient de mesures de réadaptation de l’assu-rance-invalidité suisse ou qu’ils demeurent en Suisse; ils sont soumis à l’obligation de cotiser en tant que personnes sans activité lucrative; ou
- c.
- ont exercé une activité lucrative en Suisse comme frontaliers et qui, dans les trois ans précédant immédiatement la réalisation de l’événement assuré selon la législation suisse, ont versé des cotisations selon cette législation pendant douze mois au moins.
Art. 13
Soweit nach der schweizerischen Gesetzgebung der Anspruch auf ordentliche Renten vom Bestehen eines Versicherungsverhältnisses abhängig ist, gelten als Versicherte im Sinne dieser Gesetzgebung auch schwedische Staatsangehörige,
- a.
- die im Zeitpunkt des Versicherungsfalles nach der schweizerischen Gesetzgebung in Schweden wohnen oder dort rentenversichert sind; oder
- b.
- die ihre Erwerbstätigkeit in der Schweiz infolge von Unfall oder Krankheit aufgeben müssen, solange sie Eingliederungsmassnahmen der schweizerischen Invalidenversicherung erhalten oder in der Schweiz verbleiben; sie unterliegen der Beitragspflicht als Nichterwerbstätige; oder
- c.
- die als Grenzgänger in der Schweiz erwerbstätig waren und in den drei Jahren, die dem Eintritt des Versicherungsfalles nach der schweizerischen Gesetzgebung unmittelbar vorangehen, für mindestens zwölf Monate Beiträge nach dieser Gesetzgebung entrichtet haben.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.