Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.83 Sécurité sociale
Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit

0.831.109.636.21 Arrangement administratif du 29 mai 1970 concernant les modalités d'application de la Convention de sécurité sociale conclue entre la Confédération suisse et le Royaume des Pays-Bas le 27 mai 1970

0.831.109.636.21 Verwaltungsvereinbarung vom 29. Mai 1970 über die Durchführung des Abkommens vom 27. Mai 1970 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich der Niederlande über Soziale Sicherheit

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 35

1 Les organismes assureurs et les organismes de liaison des deux pays s’accordent, sur demande d’ordre général ou sur requête spéciale, l’entraide nécessaire à l’appli-cation de la Convention et du présent Arrangement.

2 Dans les cas où, à la suite du décès d’une personne assurée selon la législation néerlandaise, il y a cumul d’une rente suisse et d’une pension néerlandaise de veuve, la Caisse suisse ajourne le versement de la rente jusqu’à communication par la «Sociale Verzekeringsbank» du montant qui doit être retenu en application de l’art. 21 de la Convention.

Art. 35

1 Die Versicherungsträger und Verbindungsstellen der beiden Staaten leisten sich auf allgemeines oder besonderes Ersuchen die zur Durchführung des Abkommens und dieser Vereinbarung erforderliche Hilfe.

2 Besteht beim Tod eines nach der niederländischen Gesetzgebung Versicherten Anspruch sowohl auf eine schweizerische als auch auf eine niederländische Witwenrente, so wartet die Schweizerische Ausgleichskasse mit der Auszahlung der Rente zu, bis ihr die «Sociale Verzekeringsbank» mitteilt, welcher Betrag nach Art. 21 des Abkommens einbehalten werden muss.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.