Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.83 Sécurité sociale
Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit

0.831.109.636.21 Arrangement administratif du 29 mai 1970 concernant les modalités d'application de la Convention de sécurité sociale conclue entre la Confédération suisse et le Royaume des Pays-Bas le 27 mai 1970

0.831.109.636.21 Verwaltungsvereinbarung vom 29. Mai 1970 über die Durchführung des Abkommens vom 27. Mai 1970 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich der Niederlande über Soziale Sicherheit

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 22

1 Lorsque des ressortissants suisses et néerlandais ainsi que des ressortissants de pays tiers qui sont assurés selon la législation suisse sont victimes d’un accident ou contractent une maladie professionnelle aux Pays-Bas, ils peuvent, en application de l’art. 16, let. b) de la Convention, demander au «Algemeen Nederlands Onderling Ziekenfonds» (ANOZ) (Caisse-maladie générale mutuelle néerlandaise), à Utrecht, de leur servir toutes les prestations en nature nécessaires.

2 Les prestations visées au paragraphe précédent sont servies par l’ANOZ si l’intéressé prouve son droit auxdites prestations. Dans les cas où aucun document attestant le droit aux prestations ne peut être produit, l’ANOZ demande les attestations et documents nécessaires à l’assureur-accidents suisse compétent, soit directement, soit par l’entremise de l’Office fédéral des assurances sociales s’il ignore la dénomination dudit assureur.8

8 Nouvelle teneur selon l’art. 6 de l’Arr. administratif complémentaire des 16 janv./9 fév. 1987, en vigueur depuis le 1er avril 1987 (RO 1987 763)

Art. 22

1 Schweizerische und niederländische Staatsangehörige sowie Angehörige von Drittstaaten, die nach schweizerischem Recht versichert sind und in den Niederlanden einen Unfall erleiden oder sich eine Berufskrankheit zuziehen, können in Anwendung von Artikel 16 Buchstabe b) des Abkommens vom «Algemeen Nederlands Onderling Ziekenfonds» (ANOZ) (Allgemeine niederländische Krankenkasse auf Gegenseitigkeit) in Utrecht die Gewährung aller erforderlichen Sachleistungen verlangen.

2 Die im vorstehenden Absatz erwähnten Leistungen werden vom ANOZ gewährt, sofern der Antragsteller seinen Leistungsanspruch nachweist. Kann keine Bescheinigung über den Leistungsanspruch beigebracht werden, so ersucht der ANOZ den schweizerischen zuständigen Unfallversicherer entweder direkt oder, wenn er die Bezeichnung des genannten Versicherers nicht kennt, durch Vermittlung des Bundesamtes für Sozialversicherung um Zustellung der erforderlichen Bescheinigungen und Schriftstücke.9

9 Fassung gemäss der Zusatzverwaltungsvereinb. vom 16. Jan./9. Febr. 1987, in Kraft seit 1. April 1987 (AS 1987 763).

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.