0.831.109.514.12 Arrangement administratif du 16 mars 1990 concernant les modalités d'application de la Convention de sécurité sociale du 8 mars 1989 entre la Confédération suisse et la Principauté de Liechtenstein
0.831.109.514.12 Verwaltungsvereinbarung vom 16. März 1990 zur Durchführung des Abkommens zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über Soziale Sicherheit vom 8. März 1989
Art. 1
Les organismes de liaison au sens de l’art. 24, let. b, de la convention sont:
en Suisse:
- a.
- La Caisse suisse de compensation, à Genève, (appelée ci-après «la Caisse suisse de compensation») pour l’assurance-vieillesse, survivants et invalidité;
- b.
- L’Office fédéral des assurances sociales, à Berne, pour l’assurance-accidents obligatoire ainsi que pour les allocations familiales;
au Liechtenstein:
- a.
- L’Assurance-vieillesse et survivants liechtensteinoise, l’Assurance-invalidité et la Caisse d’allocations familiales, à Vaduz, appelées ci-après «l’Institut liechtensteinois», pour l’assurance-vieillesse, survivants et invalidité ainsi que pour les allocations familiales;
- b.
- l’Office de l’économie publique, à Vaduz, pour l’assurance-accidents obligatoire.
Art. 1
Verbindungsstellen im Sinne von Artikel 24 Buchstabe b des Abkommens sind
in der Schweiz
- a.
- für die Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung die Schweizerische Ausgleichskasse in Genf (nachstehend als «Schweize-rische Ausgleichskasse» bezeichnet),
- b.
- für die obligatorische Unfallversicherung sowie die Familienzulagen
das Bundesamt für Sozialversicherung, Bern;
in Liechtenstein
- a.
- für die Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung sowie für die Familienzulagen
- die Liechtensteinische Alters- und Hinterlassenenversicherung, Invaliden-versicherung und Familienausgleichskasse, Vaduz, (nachstehend als «Liech-tensteinische Anstalt» bezeichnet),
- b.
- für die obligatorische Unfallversicherung das Amt für Volkswirtschaft, Vaduz.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.