(1) Les ressortissants suisses qui résident en Israël ont droit aux prestations de l’assurance‑invalidité israélienne si, immédiatement avant la survenance de l’invalidité, ils ont versé des cotisations à l’assurance israélienne durant au moins une année entière sans interruption.
(2) Les épouses sans activité lucrative et les veuves qui ont droit aux rentes de veuves de l’assurance israélienne et qui ne sont pas assurées dans l’assurance-invalidité israélienne, ainsi que les enfants mineurs de nationalité suisse, peuvent prétendre des mesures de réadaptation et des prestations en nature en faveur de leur famille aux termes de l’assurance‑invalidité israélienne et à des prestations aux termes du chapitre Trois A de la loi nationale israélienne en matière d’assurance aussi longtemps qu’ils conservent leur domicile en Israël et à la condition qu’ils aient résidé en Israël durant au moins une année sans interruption avant la survenance de l’invalidité. Les enfants mineurs peuvent en outre prétendre de telles prestations lorsqu’ils ont leur domicile en Israël et y sont nés invalides ou y ont résidé de manière ininterrompue depuis leur naissance.
(3) Les ressortissants suisses résidant en Israël qui quittent Israël pendant deux mois au maximum n’interrompent pas leur résidence en Israël au sens des par. 1 et 2.
(1) Schweizer Bürger, die in Israel wohnen, haben Anspruch auf Leistungen der israelischen Invalidenversicherung, wenn sie unmittelbar vor Eintritt der Invalidität während mindestens eines vollen Jahres ohne Unterbrechung Beiträge an die israelische Versicherung entrichtet haben.
(2) Nichterwerbstätige Ehefrauen sowie Witwen, die zu Witwenrenten der israelischen Versicherung berechtigt und nicht in der israelischen Invalidenversicherung versichert sind, und minderjährige Kinder schweizerischer Staatsangehörigkeit haben Anspruch auf Wiedereingliederungsmassnahmen und Dienstleistungen zugunsten der Angehörigen gemäss der israelischen Invalidenversicherung und auf Leistungen gemäss Kapitel Drei A des israelischen Nationalversicherungsgesetzes, solange sie in Israel Wohnsitz haben und unter der Bedingung, dass sie unmittelbar vor Eintritt der Invalidität ununterbrochen während mindestens eines Jahres in Israel gewohnt haben. Minderjährigen Kindern steht der Anspruch auf Leistung ausserdem zu, wenn sie in Israel Wohnsitz haben und dort entweder invalid geboren sind oder seit ihrer Geburt ununterbrochen gewohnt haben.
(3) In Israel wohnende Schweizer Bürger, die Israel während einer zwei Monate nicht übersteigenden Dauer verlassen, unterbrechen ihre Wohndauer in Israel im Sinne der Absätze 1 und 2 nicht.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.