0.831.109.291.1 Convention de sécurité sociale du 9 avril 1996 entre la Confédération suisse et la République de Croatie
0.831.109.291.1 Abkommen vom 9. April 1996 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Kroatien über Soziale Sicherheit
Art. 13
Sont obligatoirement assurées conformément aux dispositions légales croates sur l’assurance-maladie auprès de l’office régional compétent de l’Institution croate de l’assurance-maladie dans les limites ci-après:
- a.
- les personnes qui transfèrent leur résidence de Suisse en Croatie
- –
- et qui exercent une activité lucrative ont droit à la protection sanitaire et aux indemnités journalières à compter du début de ladite activité;
- –
- ont droit à la protection sanitaire si elles s’annoncent auprès de l’office du travail dans les délais réglementaires et qu’elles étaient assurées auprès d’une caisse-maladie suisse reconnue avant leur transfert de résidence;
- –
- ont droit à la protection sanitaire lorsqu’elles touchent une rente suisse pour autant qu’elles s’acquittent des contributions prescrites.
- b.
- Les périodes d’assurance effectuées auprès d’une caisse-maladie suisse reconnue sont prises en compte pour la naissance du droit à la protection sanitaire.
- c.
- Le droit à la protection sanitaire s’étend aussi au conjoint et aux enfants au sens des dispositions légales croates sur l’assurance-maladie relatives aux membres de la famille.
Art. 13
Die nachstehend genannten Personen werden nach den kroatischen Rechtsvorschriften über die Krankenversicherung beim zuständigen Gebietsamt der kroatischen Anstalt für Krankenversicherung wie folgt pflichtversichert:
- a.
- Personen, die ihren Wohnort von der Schweiz nach Kroatien verlegen
- –
- haben bei Ausübung einer Erwerbstätigkeit von deren Beginn an Anspruch auf Krankenschutz und Krankengeld;
- –
- haben Anspruch auf Krankenschutz, wenn sie sich innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen beim Arbeitsamt anmelden und vor der Wohnortverlegung bei einer schweizerischen anerkannten Krankenkasse versichert waren;
- –
- haben bei Bezug einer schweizerischen Rente Anspruch auf Krankenschutz, wenn sie die vorgeschriebenen Beiträge entrichten.
- b.
- Für den Erwerb des Anspruchs auf Krankenschutz werden die bei einer schweizerischen anerkannten Krankenkasse zurückgelegten Versicherungszeiten berücksichtigt.
- c.
- Anspruch auf Krankenschutz haben auch Ehegatten und Kinder im Sinne der kroatischen Rechtsvorschriften über die Krankenversicherung von Familienangehörigen.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.