Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.83 Sécurité sociale
Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit

0.831.109.172.12 Arrangement administratif du 30 novembre 1978 concernant les modalités d'application de la Convention de sécurité sociale du 24 septembre 1975 conclue entre la Confédération suisse et le Royaume de Belgique

0.831.109.172.12 Verwaltungsvereinbarung vom 30. November 1978 zur Durchführung des Abkommens vom 24. September 1975 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Belgien über Soziale Sicherheit

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 23

1 Pour l’instruction des demandes de pension belge, la Caisse suisse de compensation fait remplir par le requérant le formulaire établi à cet effet.

2 La Caisse suisse de compensation inscrit la date d’introduction de la demande sur ce formulaire; elle vérifie si celui-ci est établi d’une manière complète et atteste, en tant que prévu, l’exactitude des déclarations du requérant. Elle transmet le formulaire à l’institution belge compétente. La transmission de ce formulaire remplace la transmission des pièces justificatives.

3 Lors de la transmission de ce formulaire, la Caisse suisse de compensation communique le relevé des périodes d’assurance et assimilées valables au regard de la législation suisse.

4 A la requête de l’institution belge compétente, la Caisse suisse de compensation fournit d’autres documents et attestations.

5 L’institution belge compétente détermine la prestation due au regard de la législation belge en faisant application des dispositions des art. 20 et 22 de la Convention.

6 L’institution belge compétente adresse sa décision directement au requérant, par lettre recommandée à la poste, avec indication des voies et délais de recours prévus par la législation belge; elle en communique copie à la Caisse suisse de compensation.

C. Ressortissants suisses et belges résidant dans un Etat tiers

Art. 23

1 Für die Bearbeitung von Anträgen auf belgische Pensionen lässt die Schweizerische Ausgleichskasse den Antragsteller das hiefür vorgesehene Formular ausfüllen.

2 Die Schweizerische Ausgleichskasse vermerkt das Datum der Einreichung des Antrags auf diesem Formular, prüft das Formular auf seine Vollständigkeit und bestätigt, soweit vorgesehen, die Richtigkeit der vom Antragsteller gemachten Angaben; sie übermittelt das Formular dem zuständigen belgischen Träger. Die Übermittlung dieses Formulars ersetzt die Übermittlung von Ausweisen.

3 Mit diesem Formular übermittelt die Schweizerische Ausgleichskasse die Aufstellung der nach der schweizerischen Gesetzgebung gültigen Versicherungszeiten und gleichgestellten Zeiten.

4 Auf Ersuchen des zuständigen belgischen Trägers übermittelt die Schweizerische Ausgleichskasse ihm weitere Unterlagen und Bescheinigungen.

5 Der zuständige belgische Träger stellt in Anwendung von Artikel 20 und 22 des Abkommens die nach der belgischen Gesetzgebung geschuldete Leistung fest.

6 Der zuständige belgische Träger stellt seine Verfügung, mit einer Belehrung über die von der belgischen Gesetzgebung vorgesehenen Rechtsmittel versehen, durch Einschreibebrief direkt dem Antragsteller zu; eine Durchschrift übermittelt er der Schweizerischen Ausgleichskasse.

C. In Drittländern wohnhafte schweizerische und belgische Staatsangehörige

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.