1 Pour l’instruction des demandes de pension belge par totalisation des périodes d’assurance et assimilées, l’institution belge compétente demande à la Caisse suisse de compensation le relevé des périodes d’assurance et assimilées valables au regard de la législation suisse.
2 A la réception de celui-ci, l’institution belge compétente détermine la prestation due au regard de la législation belge en faisant application des dispositions des art. 20 et 22 de la Convention.
3 L’institution belge compétente adresse sa décision directement au requérant, par lettre recommandée à la poste, avec indication des voies et délai de recours prévues par la législation belge; elle en communique copie à la Caisse suisse de compensation.
B. Ressortissants suisses et belges résidant en Suisse
1 Wenn für die Bearbeitung von Anträgen auf belgische Pensionen Versicherungszeiten und gleichgestellte Zeiten zusammenzurechnen sind, ersucht der zuständige belgische Träger die Schweizerische Ausgleichskasse um Übermittlung der Aufstellung der nach der schweizerischen Gesetzgebung gültigen Versicherungszeiten und gleichgestellten Zeiten.
2 Bei Erhalt dieser Aufstellung stellt der zuständige belgische Träger in Anwendung von Artikel 20 und 22 des Abkommens die nach der belgischen Gesetzgebung geschuldete Leistung fest.
3 Der zuständige belgische Träger stellt seine Verfügung, mit einer Belehrung über die in der belgischen Gesetzgebung vorgesehenen Rechtsmittel versehen, durch Einschreibebrief direkt dem Antragsteller zu; eine Durchschrift übermittelt er der Schweizerischen Ausgleichskasse.
B. Schweizerische und belgische Staatsangehörige in der Schweiz
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.