(1) Les organismes8 visés à l’art. 35, al. 2 et 3, de la Convention, se communiquent, dans la mesure du possible, les décisions intervenues dans la procédure de détermination du droit aux prestations, lorsque des périodes d’assurance ont été accomplies selon les législations des deux Parties contractantes ou que l’assuré a fait valoir de telles périodes.
(2) Les organismes9 visés à l’art. 35, al. 2 et 3, de la Convention, se communiquent, autant que possible sans retard, les raisons pour lesquelles le montant de la prestation a été modifié, pour autant que cette modification ne résulte pas d’une adaptation générale des rentes; ils se communiquent également les raisons pour lesquelles la prestation a été supprimée.
8 Nouvelle expression selon l’art. 1 ch. 5 de l’ac. compl. du 2 mars 1989 (RO 1990 512).
9 Nouvelle expression selon l’art. 1 ch. 5 de l’ac. compl. du 2 mars 1989 (RO 1990 512).
(1) Die in Artikel 35 Absätze 2 und 3 des Abkommens bezeichneten Stellen7 unterrichten einander, soweit möglich, über die Entscheidungen im Verfahren zur Feststellung der Leistung, wenn Versicherungszeiten nach den Rechtsvorschriften beider Vertragsparteien vorliegen oder geltend gemacht werden.
(2) Die in Artikel 35 Absätze 2 und 3 des Abkommens bezeichneten Stellen8 unterrichten einander, soweit möglich, unverzüglich über den Grund für eine Änderung in der Höhe der Leistung, soweit die Änderung nicht Folge einer allgemeinen Anpassung ist, sowie über den Grund für den Wegfall der Leistung.
7 Wort gemäss Art. 1 Ziff. 5 der Zusatzvereinb. vom 2. März 1989 (AS 1990 512).
8 Wort gemäss Art. 1 Ziff. 5 der Zusatzvereinb. vom 2. März 1989 (AS 1990 512).
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.