Le Conseil fédéral suisse
et
Le Gouvernement de la République fédérale d’Allemagne,
animés du désir d’élargir leurs relations réciproques dans le domaine des assurances sociales, ont décidé de compléter la Convention relative aux assurances sociales, signée par les deux Etats le 24 octobre 19503, par des dispositions concernant les rentes extraordinaires de la législation suisse sur l’assurance-vieillesse et survivants et, à cet effet, sont convenus de ce qui suit:
3 RO 0.831.109.136.1 art. 49 al.2
Der Schweizerische Bundesrat
und
die Regierung der Bundesrepublik Deutschland
vom Wunsche geleitet, die gegenseitigen Beziehungen auf dem Gebiete der Sozialversicherung zu erweitern, sind übereingekommen, das von den beiden Staaten am 24. Oktober 19592 unterzeichnete Abkommen über Sozialversicherung durch Bestimmungen über die ausserordentlichen Renten gemäss der schweizerischen Gesetzgebung über die Alters- und Hinterlassenenversicherung zu ergänzen, und haben zu diesem Zwecke folgendes vereinbart:
2 [AS 1951 935, 1955 837, 1957 67; SR 0.831.109.136.1 Art. 49 Abs. 2]
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.