Texte original
Ambassade de Suisse Beijing, le 29 avril 1988
Au Ministère des Affaires Etrangères
de la République Populaire de Chine
Beijing
L’Ambassade de Suisse a l’honneur d’accuser réception au Ministère des Affaires Etrangères de la République Populaire de Chine de sa note du 29 avril 1988, concernant les visas destinés aux membres des bureaux des compagnies aériennes respectivement désignées par chacun des deux Etats et des équipages affectés aux vols réguliers de celles‑ci. Cette note a la teneur suivante:
L’Ambassade a l’honneur d’informer le Ministère qu’elle est d’accord sur les propositions contenues dans sa note. La note du Ministère et la présente réponse constituent un accord entre le Ministère des Affaires Etrangères de la République Populaire de Chine et l’Ambassade de Suisse, qui entre en vigueur le 29 mai 1988.
L’Ambassade de Suisse saisit cette occasion pour renouveler au Ministère des Affaires Etrangères de la République Populaire de Chine l’assurance de sa haute considération.
2 Nouvelle teneur selon le ch. 1 de l'échange de notes des 30 mai/10 juin 2002 (RO 2004 3293).
3 Abrogés par le ch. 2 de l'échange de notes des 30 mai/10 juin 2002 (RO 2004 3293).
4 Abrogé par le ch. 2 de l'échange de notes des 30 mai/10 juin 2002 (RO 2004 3293).
Übersetzung1
Schweizerische Botschaft | Beijing, den 29. April 1988 |
An das Ministerium | |
für auswärtige Angelegenheiten | |
der Volksrepublik China | |
Beijing |
Die Schweizerische Botschaft beehrt sich, dem Ministerium für auswärtige Angelegenheiten der Volksrepublik China den Empfang seiner Note vom 29. April 1988 betreffend die Visa für die Mitglieder der Büros der Luftverkehrsgesellschaften, die von jedem der beiden Staaten gegenseitig bezeichnet werden, und der Besatzungen, die für die regulären Flüge von diesen bestimmt sind, zu bestätigen. Die Note hat folgenden Wortlaut:
Die Botschaft beehrt sich, dem Ministerium mitzuteilen, dass sie mit den in seiner Note enthaltenen Vorschlägen einverstanden ist. Die Note des Ministeriums und die vorliegende Antwort bilden ein Abkommen zwischen dem Ministerium für auswärtige Angelegenheiten der Volksrepublik China und der Schweizerischen Botschaft, das am 29. Mai 1988 in Kraft tritt.
Die Schweizerische Botschaft benützt auch diesen Anlass, um das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten der Volksrepublik China ihrer ausgezeichneten Hochachtung zu versichern.
1 Der Originaltext findet sich unter der gleichen Nummer in der französischen Ausgabe dieser Sammlung.
2 Fassung gemäss Ziff. 1 des Notenaustausches vom 30. Mai/10. Juni 2002 (AS 2004 3293).
3 Aufgehoben durch Ziff. 2 des Notenaustausches vom 30. Mai/10. Juni 2002 (AS 2004 3293).
4 Aufgehoben durch Ziff. 2 des Notenaustausches vom 30. Mai/10. Juni 2002 (AS 2004 3293).
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.