a. S’il s’élève entre les parties contractantes un différend relatif à l’interprétation ou à l’application du présent accord ou de son annexe, elles chercheront en premier lieu à régler ce différend par voie de négociations directes.
b. Si les parties contractantes ne peuvent s’entendre par voie de négociations directes, elles feront appel à la décision d’un tribunal arbitral qu’elles institueront d’un commun accord.
c. S’il ne leur est pas possible de s’entendre sur la composition de ce tribunal, chaque partie contractante pourra porter le différend devant tout tribunal compétent institué par l’organisation de l’aviation civile internationale ou, à défaut d’un tel tribunal, devant le conseil de cette organisation.
d. Les parties contractantes s’engageront à se conformer à la sentence rendue selon les al. b et c ci-dessus. Si l’une d’elles ne le faisait pas, l’autre aurait le droit de restreindre ou de supprimer les droits accordés en application du présent accord aussi longtemps que la sentence ne serait pas reconnue.
a. Entstehen zwischen den vertragschliessenden Teilen Meinungsverschiedenheiten über die Auslegung oder Anwendung der vorliegenden Vereinbarung oder ihres Anhanges, so werden die vertragschliessenden Teile in erster Linie eine Beilegung durch gegenseitige Verhandlungen anstreben.
b. Können die vertragschliessenden Teile die Meinungsverschiedenheiten durch Verhandlungen nicht beilegen, so werden sie den Entscheid eines gemeinsam einzusetzenden Schiedsgerichtes anrufen.
c. Ist eine Einigung über die Zusammensetzung dieses Schiedsgerichtes nicht möglich, so kann jeder der vertragschliessenden Teile den Streitfall einer durch die Internationale Zivilluftfahrtorganisation geschaffenen Schiedsstelle oder, wenn keine solche Schiedsstelle besteht, dem Rat dieser Organisation zum Entscheid vorlegen.
d. Jeder vertragschliessende Teil übernimmt die Verpflichtung, sich den in den Absätzen b und c dieses Artikels genannten Entscheidungen zu unterwerfen. Geschieht dies nicht, hat der andere vertragschliessende Teil das Recht, die von ihm auf Grund dieser Vereinbarung erteilten Rechte solange einzuschränken oder aufzuheben, bis der Schiedsspruch anerkannt ist.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.