(a) La procédure devant le Tribunal comporte une phase écrite et une phase orale, à moins que les parties ne renoncent à cette dernière.
(b) La procédure écrite comprend la communication aux parties des requêtes, mémoires, contre‑mémoires, observations et, éventuellement, des répliques ou dupliques ainsi que de toutes pièces et tous documents à l’appui, ou de leur copie certifiée conforme.
(c) La procédure orale comprend l’audition par le Tribunal des agents, représentants, conseils et avocats, ainsi que, s’il y a lieu, l’audition des témoins et experts.
a. Das Verfahren vor dem Gericht besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil, sofern die Parteien nicht auf den letzteren verzichten.
b. Das schriftliche Verfahren besteht aus der Übermittlung der Anträge, der Klagebegründungen, der Erwiderungen, der Äusserungen und gegebenenfalls der Repliken und Dupliken sowie aller als Beweismittel dienenden Unterlagen und Schriftstücke oder deren beglaubigten Abschriften an die Parteien.
c. Das mündliche Verfahren besteht aus der Anhörung der Prozessbevollmächtigten, der Vertreter, der Rechtsbeistände und Anwälte sowie erforderlichenfalls der Zeugen und Sachverständigen durch das Gericht.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.