a. L’Agence aidera dans toute la mesure du possible à assurer l’approvisionnement régulier des entreprises communes ainsi que des pays participants en matières premières nécessaires à l’exécution de leurs programmes dans le domaine nucléaire.
b. A cet effet, l’Agence devra promouvoir, lorsqu’il y aura lieu, la conclusion par l’Organisation, conformément à l’art. 5 c de la Convention du 14 décembre 19603 4 ou par les pays participants, d’accord pour la fourniture de matières premières, éventuellement par des pays tiers. Le Comité de Direction exercera les fonctions qui seraient confiées à l’Organisation en vertu de ces accords.
a. Die Agentur hat nach Kräften die Bemühungen um eine regelmässige Versorgung der Gemeinschaftsunternehmen wie der Mitgliedstaaten mit den zur Durchführung ihrer Programme auf dem Gebiete der Kernenergie notwendigen Rohstoffen zu unterstützen.
b. Zu diesem Zwecke hat die Agentur gegebenenfalls auf den Abschluss von Verträgen zur Lieferung dieser Rohstoffe, auch seitens Drittstaaten, hinzuwirken. Diese Verträge werden entweder von der Organisation gemäss Artikel 5c des Übereinkommens vom 14. Dezember 19605 6 oder durch die Mitgliedstaaten geschlossen. Der Direktionsausschuss übt die Kompetenzen aus, die diese Verträge der Organisation allenfalls übertragen.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.