1. Dans le cadre de la section générale du système d’information, les Pays Participants mettent régulièrement à la disposition du Secrétariat des informations relatives aux données précises identifiées conformément à l’Art. 29 sur les sujets énumérés ci‑après et visant les compagnies pétrolières dont les activités relèvent de leur juridiction respective:
2. Chaque Pays Participant prend les mesures appropriées pour faire en sorte que toutes les compagnies pétrolières dont l’activité relève de sa juridiction mettent à sa disposition les informations nécessaires pour lui permettre de remplir les obligations qui lui incombent aux termes de l’alinéa 1, compte tenu des informations pertinentes qui sont déjà à la disposition du public ou des gouvernements.
3. Chaque Pays Participant fournit des informations qui ne font pas l’objet de droits de propriété, ventilées par compagnie et/ou par pays, suivant les cas, d’une manière et avec une précision qui ne portent pas préjudice à la concurrence ni n’aillent à l’encontre des prescriptions légales en matière de concurrence en vigueur dans l’un des Pays Participants.
4. Aucun Pays Participant n’est habilité à obtenir, dans le cadre de la section générale, des informations sur les activités d’une compagnie dont les opérations relèvent de sa juridiction, qu’il ne pourrait obtenir de cette compagnie en vertu de ses lois ou par ses institutions et coutumes, si les opérations de la compagnie ne relevait que de sa seule juridiction.
1. Im Rahmen des allgemeinen Teils des Informationssystems stellen die Teilnehmerstaaten dem Sekretariat regelmässig Informationen über die nach Artikel 29 festgelegten Einzelangaben über folgende Gegenstände zur Verfügung, die sich auf die innerhalb ihres jeweiligen Hoheitsbereichs tätigen Ölgesellschaften beziehen:
2. Jeder Teilnehmerstaat ergreift geeignete Massnahmen, um zu gewährleisten, dass alle innerhalb seines Hoheitsbereichs tätigen Ölgesellschaften ihm die Informationen zur Verfügung stellen, die erforderlich sind, damit er seine Verpflichtungen nach Absatz 1 erfüllen kann, wobei die der Öffentlichkeit oder den Regierungen bereits zur Verfügung stehenden einschlägigen Informationen zu berücksichtigen sind.
3. Jeder Teilnehmerstaat stellt Informationen, die keinen besonderen Rechtsschutz geniessen, je nach den Gegebenheiten auf Gesellschafts‑ und/oder Länderbasis zur Verfügung, und zwar in einer Weise und in einem Ausmass, dass der Wettbewerb nicht beeinträchtigt und dass nicht gegen die gesetzlichen Wettbewerbsvorschriften eines Teilnehmerstaats verstossen wird.
4. Ein Teilnehmerstaat ist nicht berechtigt, mittels des allgemeinen Teils Informationen über die Arbeit einer innerhalb seines Hoheitsbereichs tätigen Gesellschaft zu erlangen, die er nicht durch Anwendung seiner Gesetze oder durch seine Einrichtungen und Gepflogenheiten von dieser Gesellschaft erlangen könnte, wenn diese ausschliesslich innerhalb seines Hoheitsbereichs tätig wäre.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.