1. Conformément aux dispositions de la législation d’Australie relative à l’imputation sur l’impôt australien de l’impôt payé dans un pays autre que l’Australie (dispositions qui ne doivent pas porter atteinte au principe général du présent article), l’impôt suisse payé conformément à la législation de Suisse et à la présente convention sur les revenus d’un résident d’Australie est imputé sur l’impôt australien dû au titre de ces revenus.
2. En ce qui concerne la Suisse, la double imposition est évitée de la manière suivante:
3. Lorsqu’une société qui est un résident de Suisse reçoit des dividendes d’une société qui est un résident d’Australie, elle bénéficie, pour l’application de l’impôt suisse frappant ces dividendes, des mêmes avantages que ceux dont elle bénéficierait si la société qui paie les dividendes était un résident de Suisse.
1. Nach Massgabe der Gesetzgebung Australiens über die Anrechnung der in einem Land ausserhalb Australiens gezahlten Steuer auf die australische Steuer (die den allgemeinen Grundsatz dieses Artikels nicht beeinträchtigen soll) wird die nach schweizerischem Recht und in Übereinstimmung mit diesem Abkommen bezahlte schweizerische Steuer auf Einkünfte, die eine in Australien ansässige Person bezieht, auf die zu zahlende Steuer Australiens in Bezug auf diese Einkünfte angerechnet.
2. In der Schweiz wird die Doppelbesteuerung wie folgt vermieden:
3. Bezieht eine in der Schweiz ansässige Gesellschaft Dividenden einer in Australien ansässigen Gesellschaft, so geniesst sie bei der Erhebung der schweizerischen Steuer auf diesen Dividenden die gleichen Vergünstigungen, wie wenn die die Dividenden zahlende Gesellschaft in der Schweiz ansässig wäre.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.