Droit international 0.6 Finances 0.65 Échange de renseignements en matière fiscale
Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.65 Informationsaustausch in Steuersachen

0.653.228.1 Échange de lettres du 26 octobre/16 novembre 2016 entre la Suisse et la République de Corée concernant l'application anticipée de la Convention sur l'assistance administrative

0.653.228.1 Briefwechsel vom 26. Oktober/16. November 2016 zwischen der Schweiz und der Republik Korea über die vorzeitige Anwendung des Amtshilfeübereinkommens

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Préambule

Traduction1

Monsieur

Ueli Maurer

Département fédéral des finances

Bundesgasse 3

CH-3003 Berne

Suisse

Berne, le 26 octobre 2016

V. E. Ilho Yoo

Vice-premier ministre et
Ministre de la Stratégie et des Finances

Ministère de la Stratégie et des Finances

Government Complex-Sejong 477, Galmae-ro,

Sejong Special Self-Governing City 339-012

République de Corée

Monsieur le Ministre,

J’ai l’honneur de me référer à la déclaration commune signée le 18 février 2016 et exprimant la volonté de la Suisse et de la République de Corée (désignée ci-après par «Corée») d’introduire, sur une base réciproque, l’échange automatique de renseignements sur les comptes financiers fondé sur la norme commune de déclaration de l’OCDE et les commentaires y afférents à compter de 2017 (avec une première transmission des données en 2018), ainsi qu’à la Convention multilatérale du 25 janvier 1988 concernant l’assistance administrative mutuelle en matière fiscale, modifiée par le protocole (désignée ci-après par «convention révisée»)2.

Cet échange de renseignements sera régi par l’art. 6 de la convention révisée et par l’Accord multilatéral du 29 octobre 2014 entre autorités compétentes en matière d’échange automatique de renseignements relatifs aux comptes financiers (Multilateral Competent Authority Agreement on Automatic Exchange of Financial Account Information, désigné ci-après par «MCAA»)3. La convention révisée s’applique, en vertu de son art. 28, par. 6, à l’assistance administrative couvrant les périodes d’imposition qui débutent le 1er janvier, ou après le 1er janvier de l’année qui suit celle durant laquelle la convention révisée entre en vigueur à l’égard d’une partie ou, en l’absence de période d’imposition, à l’assistance administrative portant sur des obligations fiscales qui prennent naissance le 1er janvier, ou après le 1er janvier de l’année qui suit celle durant laquelle la convention révisée entre en vigueur à l’égard d’une partie.

En vertu de l’art. 28, par. 6 de la convention révisée, deux parties ou plus peuvent convenir que la convention révisée s’applique à l’assistance administrative portant sur des périodes d’imposition ou des obligations fiscales antérieures. J’ai donc l’honneur de proposer, au nom du Conseil fédéral suisse, de convenir pour la Suisse et la Corée que l’art. 6 de la convention révisée, qui porte sur l’échange automatique de renseignements, et le MCAA s’appliquent aux périodes fiscales qui débutent le 1er janvier 2017 ou après cette date, pour autant qu’en Suisse la convention révisée et le MCAA entrent en vigueur le 1er janvier 2017.

Si le Gouvernement coréen accepte la proposition qui précède, j’ai l’honneur de suggérer que la présente lettre et votre réponse reflétant votre approbation soient considérées comme un accord en la matière entre nos deux gouvernements, qui s’applique à partir du jour de l’entrée en vigueur de la convention révisée et du MCAA en Suisse.

Veuillez agréer, Monsieur le Ministre, les assurances de ma très haute considération.

Ueli Maurer
Conseiller fédéral

V. E. Ilho Yoo

Vice-premier ministre et
Ministre de la Stratégie et des Finances

Ministère de la Stratégie et des Finances

Government Complex-Sejong 477, Galmae-ro,

Sejong Special Self-Governing City 339-012

République de Corée

Berne, le 16 novembre 2016

Monsieur

Ueli Maurer

Département fédéral des finances

Bundesgasse 3

CH-3003 Berne

Suisse

Monsieur le Conseiller fédéral,

J’aimerais vous remercier sincèrement pour votre lettre du 26 octobre 2016, dans laquelle vous nous proposez de convenir que l’art. 6 de la Convention multilatérale du 25 janvier 1988 concernant l’assistance administrative mutuelle en matière fiscale modifiée par le protocole (désignée ci-après par «convention révisée») et l’Accord multilatéral du 29 octobre 2014 entre autorités compétentes en matière d’échange automatique de renseignements relatifs aux comptes financiers (Multilateral Competent Authority Agreement on Automatic Exchange of Financial Account Information, désigné ci-après par «MCAA») s’appliquent en Suisse et en République de Corée (désignée ci-après par «Corée») aux périodes fiscales qui débutent le 1er janvier 2017 ou après cette date, pour autant qu’en Suisse la convention révisée et le MCAA entrent en vigueur le 1er janvier 2017.

Par la présente, j’accepte la proposition formulée dans votre lettre susmentionnée. En outre, je confirme que ladite lettre et la présente réponse doivent être considérées comme un accord entre nos deux gouvernements permettant d’établir que la convention révisée et le MCAA déploient leurs effets en Suisse et en Corée à partir du jour de l’entrée en vigueur de la convention révisée et du MCAA en Suisse.

Cet accord, qui réaffirme et complète la déclaration commune signée par nos deux États le 18 février 2016, permettra de procéder en 2018 aux premiers échanges automatiques de renseignements financiers en matière fiscale sur une base réciproque. Je suis convaincu que cela renforcera la coopération entre les autorités fiscales de nos deux gouvernements dans un contexte où l’économie mondiale est de plus en plus interconnectée.

Je vous prie d’agréer, Monsieur le Conseiller fédéral, l’assurance de ma haute considération.

Ilho Yoo
Vice-premier ministre et Ministre de la Stratégie
et des Finances
République de Corée

1 Texte original anglais.

2 RS 0.652.1

3 RS 0.653.1

Präambel

Übersetzung1

Seine Exzellenz

Herr Ueli Maurer

Eidgenössisches Finanzdepartement

Bundesgasse 3

CH-3003 Bern

Schweiz

Bern, 26. Oktober 2016

S. E. Ilho Yoo

Stellvertretender Premierminister und

Minister für Strategie und Finanzen

Strategie- und Finanzministerium

Government Complex-Sejong 477, Galmae-ro,

Sejong Special Self-Governing City 339-012

Republik Korea

Exzellenz,

Ich habe die Ehre, mich auf die am 18. Februar 2016 unterzeichnete Gemeinsame Erklärung über die Absicht der Schweiz und der Republik Korea (hiernach als «Korea» bezeichnet) zur Einführung des automatischen Informationsaustauschs über Finanzkonten auf reziproker Basis gestützt auf den Gemeinsamen Meldestandard der OECD und die dazugehörigen Erläuterungen mit Beginn ab 2017 (erster Datenaustausch 2018) sowie das Übereinkommen vom 25. Januar 19882 über die gegenseitige Amtshilfe in Steuersachen, revidiert durch das Protokoll zur Änderung des Übereinkommens zur gegenseitigen Amtshilfe in Steuersachen (hiernach als «revidiertes Übereinkommen» bezeichnet) zu beziehen.

Dieser Informationsaustausch wird auf Artikel 6 des revidierten Übereinkommens und nach der Multilateralen Vereinbarung der zuständigen Behörden über den automatischen Informationsaustausch über Finanzkonten vom 29. Oktober 20143 (Multilateral Competent Authority Agreement on Automatic Exchange of Financial Account Information, hiernach als «MCAA» bezeichnet) basieren. Das revidierte Übereinkommen gilt nach Artikel 28 Absatz 6 für die Amtshilfe im Zusammenhang mit der Steuerperiode, die am oder nach dem 1. Januar des Jahres beginnt, das auf das Jahr folgt, in dem das revidierte Übereinkommen für eine Vertragspartei in Kraft getreten ist, oder, wenn es keine Steuerperiode gibt, für die Amtshilfe im Zusammenhang mit Steuerverbindlichkeiten, die am oder nach dem 1. Januar des Jahres entstehen, das auf das Jahr folgt, in dem das revidierte Übereinkommen für eine Vertragspartei in Kraft getreten ist.

Insofern nach Artikel 28 Absatz 6 des revidierten Übereinkommens zwei oder mehr Vertragsparteien in gegenseitigem Einvernehmen vereinbaren können, dass das revidierte Übereinkommen für die Amtshilfe im Zusammenhang mit früheren Steuerperioden oder Steuerverpflichtungen gilt, habe ich die Ehre, Ihnen namens des Schweizerischen Bundesrats vorzuschlagen, dass die Schweiz und Korea in gegenseitigem Einvernehmen vereinbaren, dass Artikel 6 des revidierten Übereinkommens und das MCAA, vorbehältlich des Inkrafttretens des revidierten Übereinkommens und des MCAA für die Schweiz am 1. Januar 2017, für Steuerperioden gelten, die am oder nach dem 1. Januar 2017 beginnen.

Sofern der oben stehende Vorschlag die Zustimmung der Regierung von Korea findet, schlage ich vor, dass dieses Schreiben und Ihre zustimmende Antwort eine Vereinbarung zwischen unseren Regierungen in dieser Sache bilden, die vom Tag des Inkrafttretens des revidierten Übereinkommens und des MCAA in der Schweiz an Anwendung findet.

Genehmigen Sie die Versicherung meiner ausgezeichneten Hochachtung

Ueli Maurer
Bundesrat

S. E. Ilho Yoo

Stellvertretender Premierminister und

Minister für Strategie und Finanzen

Strategie- und Finanzministerium

Government Complex-Sejong 477, Galmae-ro,

Sejong Special Self-Governing City 339-012

Republik Korea

Korea, 16. November 2016

Seine Exzellenz

Herr Ueli Maurer

Eidgenössisches Finanzdepartement

Bundesgasse 3

CH-3003 Bern

Schweiz

Sehr geehrter Herr Bundesrat

Ich möchte Ihnen meinen aufrichtigen Dank aussprechen für Ihren Brief vom 26. Oktober 2016 mit dem Vorschlag, dass Artikel 6 des Übereinkommens vom 25. Januar 1988 über die gegenseitige Amtshilfe in Steuersachen, revidiert durch das Protokoll zur Änderung des Übereinkommens zur gegenseitigen Amtshilfe in Steuersachen (hiernach als «revidiertes Übereinkommen» bezeichnet) und die Multilaterale Vereinbarung der zuständigen Behörden über den automatischen Informationsaustausch über Finanzkonten vom 29. Oktober 2014 (Multilateral Competent Authority Agreement on Automatic Exchange of Financial Account Information, hiernach als «MCAA» bezeichnet), vorbehältlich des Inkrafttretens des revidierten Übereinkommens und des MCAA für die Schweiz am 1. Januar 2017, zwischen der Schweiz und der Republik Korea (hiernach als «Korea» bezeichnet) für Steuerperioden gelten, die am oder nach dem 1. Januar 2017 beginnen.

Ich stimme hiermit dem Vorschlag in Ihrem Brief vom (Datum) zu. Zudem bestätige ich, dass Ihr Brief vom (Datum) und diese Antwort als eine Vereinbarung zwischen den beiden Regierungen betrachtet werden, wonach das revidierte Übereinkommen und das MCAA zwischen der Schweiz und Korea ab dem Datum des Inkrafttretens des revidierten Übereinkommens und des MCAA in der Schweiz Anwendung findet.

Nach dieser Vereinbarung, welche die am 18. Februar unterzeichnete Gemeinsame Erklärung zwischen den beiden Regierungen bekräftigt und ergänzt, findet der erste automatische Informationsaustausch über Finanzkonten auf reziproker Basis 2018 statt, was meiner Überzeugung nach die Zusammenarbeit zwischen den Steuerbehörden der beiden Regierungen in einer zunehmend vernetzten Weltwirtschaft stärken wird.

Genehmigen Sie die Versicherung meiner ausgezeichneten Hochachtung

Ilho Yoo
Stellvertretender Premierminister und Minister
für Strategie und Finanzen
Republik Korea

1 Übersetzung des englischen Originaltextes.

2 SR 0.652.1

3 SR 0.653.1

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.