La Confédération suisse
et
la Principauté de Liechtenstein,
ayant à l’esprit que la Suisse et le Liechtenstein forment un espace économique commun aux frontières ouvertes,
désireuses de garantir en commun une réglementation, une interprétation et une application uniformes en matière de taxes environnementales,
tenant compte de ce que le Liechtenstein est Partie depuis le 1er mai 1995 à l’Accord sur l’espace économique européen (Accord EEE),
tenant compte également de ce que les dispositions de l’Accord EEE applicables au Liechtenstein – en particulier la directive 2003/87/CE établissant un système d’échange de quotas d’émission de gaz à effet de serre dans la Communauté ainsi que la directive 2004/101/CE modifiant ladite directive 2003/87/CE au titre des mécanismes de projet du protocole de Kyoto3 – et les dispositions de la législation fédérale, qui ont les unes et les autres pour but de réduire les émissions de gaz à effet de serre en application du protocole de Kyoto à la convention-cadre des Nations Unies sur les changements climatiques4, sont équivalentes,
sont convenues des dispositions suivantes:
Die Schweizerische Eidgenossenschaft
und
das Fürstentum Liechtenstein,
eingedenk dessen, dass die Schweiz und Liechtenstein einen gemeinsamen Wirtschaftsraum mit offenen Grenzen bilden,
vom gemeinsamen Willen getragen, in Bezug auf die Umweltabgaben eine einheitliche Regelung, Auslegung und Durchsetzung zu gewährleisten,
berücksichtigend, dass Liechtenstein seit dem 1. Mai 1995 Vertragspartei des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR-Abkommen) ist,
ebenso berücksichtigend, dass die in Liechtenstein anwendbaren Bestimmungen des EWR-Abkommens, insbesondere die Richtlinie 2003/87/EG über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Gemeinschaft sowie Richtlinie 2004/101/EG zur Änderung der Richtlinie 2003/87/EG über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Gemeinschaft im Sinne der projektbezogenen Mechanismen des Kyoto-Protokolls2, und die schweizerische Bundesgesetzgebung, welche beide in Umsetzung des Protokolls von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen3 die Reduktion von Treibhausgasen verfolgen, gleichwertig sind,
haben Folgendes vereinbart:
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.