1. Les différends touchant le même objet et qui surviennent tant au titre du présent Accord que de l’Accord de l’OMC peuvent être réglés dans l’une ou l’autre instance, au choix de la Partie plaignante.
2. A moins que les Parties au litige n’en conviennent autrement, lorsque la Partie plaignante a requis l’établissement d’un groupe spécial à l’OMC en vertu de l’art. 6 du Mémorandum d’accord sur les règles et procédures régissant le règlement des différends49 (ci-après dénommé «MRD») ou un tribunal arbitral au sens de l’art. 12.6 (Demande d’un tribunal arbitral), al. 1 du présent Accord, l’enceinte retenue est utilisée à l’exclusion de l’autre pour le sujet en question.
3. Avant qu’une Partie n’engage une procédure de règlement des différends à l’encontre d’une autre Partie au titre de l’Accord de l’OMC, la Partie requérante notifie son intention aux autres Parties.
49 RS 0.632.20, annexe 2
1. Streitigkeiten in derselben Angelegenheit, die sich nach diesem Abkommen und dem WTO-Abkommen ergeben, können nach freier Wahl der beschwerdeführenden Vertragspartei im einen oder anderen Forum beigelegt werden.
2. Sobald die beschwerdeführende Vertragspartei die Einsetzung eines WTO-Schiedsgerichts nach Artikel 6 der WTO-Vereinbarung über Regeln und Verfahren für die Streitbeilegung49 (nachfolgend als «DSU» bezeichnet) oder eines Schiedsgerichts nach diesem Abkommen gemäss Artikel 12.6 Absatz 1 (Antrag auf ein Schiedsgericht) beantragt hat, schliesst das gewählte Forum bezüglich der strittigen Angelegenheit die Benutzung des anderen aus, sofern die Vertragsparteien nichts anderes vereinbart haben.
3. Bevor eine Vertragspartei ein Streitbeilegungsverfahren nach dem WTO-Abkommen gegen eine andere Vertragspartei anstrengt, unterrichtet sie die anderen Vertragsparteien von ihrer Absicht.
49 SR 0.632.20, Anhang 2
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.