Droit international 0.6 Finances 0.63 Douanes
Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen

0.632.20 Accord du 15 avril 1994 instituant l'Organisation mondiale du commerce (avec annexes)

0.632.20 Abkommen vom 15. April 1994 zur Errichtung der Welthandelsorganisation (mit Anhängen)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

lvlu26/lvlu1/secI/Art. 1 Publication et disponibilité des renseignements

1  Publication

1.1  Chaque Membre publiera dans les moindres délais les renseignements ci‑après d’une manière non discriminatoire et facilement accessible afin de permettre aux gouvernements, aux négociants et aux autres parties intéressées d’en prendre connaissance:

(a)
procédures d’importation, d’exportation et de transit (y compris dans les ports, les aéroports et aux autres points d’entrée) et formulaires et documents requis;
(b)
taux de droits appliqués et taxes de toute nature imposés à l’importation ou à l’exportation, ou à l’occasion de l’importation ou de l’exportation;
(c)
redevances et impositions imposées par ou pour des organismes gouvernementaux à l’importation, à l’exportation ou en transit, ou à l’occasion de l’importation, de l’exportation ou du transit;
(d)
règles pour la classification ou l’évaluation des produits à des fins douanières;
(e)
lois, réglementations et décisions administratives d’application générale relatives aux règles d’origine;
(f)
restrictions ou prohibitions à l’importation, à l’exportation ou en transit;
(g)
pénalités prévues en cas de non‑respect des formalités d’importation, d’exportation ou de transit;
(h)
procédures de recours ou de réexamen;
(i)
accords ou parties d’accords conclus avec un ou plusieurs pays concernant l’importation, l’exportation ou le transit; et
(j)
procédures relatives à l’administration des contingents tarifaires.

1.2  Rien dans les présentes dispositions ne sera interprété comme imposant la publication ou la communication de renseignements dans une autre langue que celle du Membre, sous réserve des dispositions du par. 2.2.

2  Renseignements disponibles sur Internet

2.1  Chaque Membre mettra à disposition sur Internet, et y mettra à jour dans la mesure du possible et selon qu’il sera approprié, les renseignements ci‑après:

(a)
une description229 de ses procédures d’importation, d’exportation et de transit, y compris les procédures de recours ou de réexamen, qui informe les gouvernements, les négociants et les autres parties intéressées des démarches pratiques nécessaires aux fins de l’importation, de l’exportation et du transit;
(b)
les formulaires et documents requis pour l’importation sur, ou l’exportation à partir de, son territoire, ou pour le transit par son territoire;
(c)
les coordonnées de son (ses) point(s) d’information.

2.2  Chaque fois que cela sera réalisable, la description mentionnée au par. 2.1 (a) sera aussi mise à disposition dans une des langues officielles de l’OMC.

2.3  Les Membres sont encouragés à mettre à disposition sur Internet d’autres renseignements relatifs au commerce, y compris la législation relative au commerce pertinente et les autres éléments mentionnés au par. 1.1.

3  Points d’information

3.1  Chaque Membre établira ou maintiendra, dans la limite des ressources dont il dispose, un ou plusieurs points d’information pour répondre aux demandes raisonnables présentées par des gouvernements, des négociants et d’autres parties intéressées au sujet des renseignements visés au par. 1.1, et pour fournir les formulaires et documents requis mentionnés au par. 1.1 (a).

3.2  Les Membres qui font partie d’une union douanière ou qui participent à un processus d’intégration régionale pourront établir ou maintenir des points d’information communs au niveau régional pour satisfaire à la prescription énoncée au par. 3.1 en ce qui concerne les procédures communes.

3.3  Les Membres sont encouragés à ne pas exiger le paiement d’une redevance pour les réponses aux demandes de renseignements ni pour la fourniture des formulaires et documents requis. Le cas échéant, les Membres limiteront le montant de leurs redevances et impositions au coût approximatif des services rendus.

3.4  Les points d’information répondront aux demandes de renseignements et fourniront les formulaires et documents dans un délai raisonnable fixé par chaque Membre, qui pourra varier selon la nature ou la complexité de la demande.

4  Notification

Chaque Membre notifiera au Comité de la facilitation des échanges institué en vertu du par. 1.1 de l’art. 23 (dénommé le «Comité» dans le présent Accord):

(a)
le(s) support(s) officiel(s) où sont publiés les renseignements visés au par. 1.1 (a) à (j);
(b)
l’adresse universelle du (des) site(s) Web visé(s) au par. 2.1, et
(c)
les coordonnées des points d’information mentionnés au par. 3.1.

229 Chaque Membre est libre d’indiquer les limites juridiques de cette description sur son site Web.

lvlu24/lvlu1/pArt. I/Art. 1 Veröffentlichung und Verfügbarkeit von Informationen

1  Veröffentlichung

1.1  Jedes Mitglied veröffentlicht unverzüglich die folgenden Informationen auf nichtdiskriminierende und leicht zugängliche Weise, damit Regierungen, Händler und andere interessierte Parteien davon Kenntnis nehmen können:

(a)
die Einfuhr-, Ausfuhr- und Transitverfahren (einschliesslich in Häfen, Flughäfen und anderen Eingangsorten) sowie die benötigten Formulare und Dokumente;
(b)
die angewendeten Zolltarife und Steuern jeder Art, die auf die Ein- oder Ausfuhr oder im Zusammenhang mit der Ein- oder Ausfuhr erhoben werden;
(c)
Gebühren und Abgaben, die von oder für Regierungsstellen auf die Einfuhr, die Ausfuhr oder den Transit oder im Zusammenhang mit der Einfuhr, der Ausfuhr oder dem Transit erhoben werden;
(d)
Regeln für die zolltarifarische Einreihung oder die Wertermittlung von Erzeugnissen für Zollzwecke;
(e)
Gesetze, Vorschriften und Verfahrensregeln allgemeiner Geltung bezüglich der Ursprungsregeln;
(f)
Einfuhr-, Ausfuhr- oder Transit-Einschränkungen und -Verbote;
(g)
Strafbestimmungen für die Nichteinhaltung von Einfuhr-, Ausfuhr- oder Transit-Formalitäten;
(h)
Beschwerde- oder Überprüfungsverfahren;
(i)
einfuhr-, ausfuhr- oder transitbezogene Abkommen oder Teile solcher Abkommen mit einem anderen Land oder anderen Ländern;
(j)
Verfahren bezüglich der Verwaltung von Zollkontingenten.

1.2  Unter Vorbehalt von Absatz 2.2 ist nichts in diesen Bestimmungen so auszulegen, als erfordere es die Veröffentlichung oder Bekanntgabe von Informationen in einer anderen Sprache als der des Mitglieds.

2  Im Internet verfügbare Informationen

2.1  Jedes Mitglied macht im Internet die folgenden Informationen zugänglich und aktualisiert sie soweit möglich und angebracht:

(a)
eine Beschreibung232 seiner Einfuhr-, Ausfuhr- und Transitverfahren, einschliesslich der Beschwerde- und Überprüfungsverfahren, die Regierungen, Händler und andere interessierte Parteien über die erforderlichen praktischen Schritte für die Einfuhr, Ausfuhr und den Transit informiert;
(b)
die Formulare und Dokumente, die für die Einfuhr in das, die Ausfuhr aus dem oder den Transit durch das Hoheitsgebiet dieses Mitglieds benötigt werden;
(c)
Kontaktangaben zu seiner (seinen) Auskunftsstelle(n).

2.2  Wo möglich, wird die Beschreibung nach Absatz 2.1 Buchstabe (a) auch in einer der WTO-Amtssprachen verfügbar gemacht.

2.3  Die Mitglieder werden ermuntert, im Internet weitere handelsbezogene Informationen verfügbar zu machen, einschliesslich der relevanten handelsbezogenen Gesetzgebung sowie weiterer Elemente nach Absatz 1.1.

3  Auskunftsstellen

3.1  Jedes Mitglied richtet im Rahmen seiner verfügbaren Mittel eine oder mehrere Auskunftsstellen ein oder behält sie bei, um angemessene Anfragen von Regierungen, Händlern und anderen interessierten Parteien zu Angelegenheiten nach Absatz 1.1 zu beantworten sowie die benötigten Formulare und Dokumente nach Absatz 1.1 Buchstabe (a) zur Verfügung zu stellen.

3.2  Mitglieder, die einer Zollunion angehören oder an einem regionalen Integrationsprozess teilnehmen, können auf regionaler Ebene gemeinsame Auskunftsstellen einrichten oder beibehalten, um für gemeinsame Verfahren die Erfordernis nach Absatz 3.1 zu erfüllen.

3.3  Die Mitglieder werden ermuntert, für die Beantwortung von Anfragen und die Zurverfügungstellung von benötigten Formularen und Dokumenten keine Gebühr zu erheben. Andernfalls beschränken die Mitglieder die Höhe ihrer Gebühren und Abgaben auf die ungefähren Kosten der erbrachten Dienste.

3.4  Die Auskunftsstellen beantworten die Anfragen und stellen die Formulare und Dokumente in einer angemessenen Frist zur Verfügung, die jedes Mitglied selbst festlegt und die je nach Art oder Komplexität der Anfrage unterschiedlich ausfallen kann.

4  Notifikation

Jedes Mitglied notifiziert dem nach Artikel 23 Absatz 1.1 eingesetzten Ausschuss über Handelserleichterungen (in diesem Abkommen nachfolgend als der «Ausschuss» bezeichnet):

(a)
die offizielle Stelle oder die offiziellen Stellen, an der oder denen die Informationen nach Absatz 1.1 Buchstaben (a) bis (j) veröffentlicht wurden;
(b)
die Internetadresse der Webseite(n) nach Absatz 2.1; und
(c)
die Kontaktangaben der Auskunftsstellen nach Absatz 3.1.

232 Jedem Mitglied steht es frei, auf seiner Webseite die rechtlichen Grenzen dieser Beschreibung anzugeben.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.