(Etat le 3 février 2006)0.631.20Nicht löschen bitte "1 " !!
0.631.20
Texte original
Conclue à Kyoto le 18 mai 1973
Approuvée par l’Assemblée fédérale le 17 mars 19763
Instrument de ratification déposé par la Suisse le 13 avril 1977
Entrée en vigueur pour la Suisse le 13 juillet 1977
(Etat le 3 février 2006)
1 RO 1977 1437; FF 1975 II 741
2 La présente convention n’est encore valable pour la Suisse que dans les rapports avec les Etats contractants qui ne sont pas parties au Prot. d’amendement du 26 juin 1999 (RS 0.631.21).
3 Art. l de l’AF du 17 mars 1976 (RO 1977 1435)
0.631.20
Übersetzung1
Abgeschlossen in Kyoto am 18. Mai 1973
Von der Bundesversammlung genehmigt am 17. März 19763
Schweizerische Ratifikationsurkunde hinterlegt am 13. April 1977
In Kraft getreten für die Schweiz am 13. Juli 1977
(Stand am 3. Februar 2006)
1 Der französische Originaltext findet sich unter der gleichen Nummer in der französischen Ausgabe dieser Sammlung.
2 Dieses Übereink. gilt für die Schweiz nur noch im Verhältnis zu den Staaten, die dem Prot. zur Änd. des Übereink. vom 26. Juni 1999 (SR 0.631.21) nicht beigetreten sind.
3 Art. 1 des BB vom 17. März 1976 (AS 1977 1435).
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.