1. Le présent Accord entre en vigueur 30 jours après la réception de la seconde notification, transmise par la voie diplomatique et par laquelle les Parties contractantes s’informent mutuellement de l’achèvement du processus interne requis pour l’entrée en vigueur du présent Accord.
2. Chaque Partie contractante peut résilier le présent Accord par écrit. En pareil cas, l’Accord expire 180 jours après la réception de la notification de résiliation.
3. Le présent Accord peut être complété d’un commun accord en tout temps par écrit. En pareil cas, l’art. 19, al. 1 s’applique en conséquence.
4. Nonobstant une résiliation du présent Accord, l’ensemble des obligations financières dues dans le cadre de ce dernier continuent d’être soumises à ses dispositions.
1. Dieses Abkommen tritt 30 Tage nach Erhalt der zweiten Notifikation in Kraft, die auf diplomatischem Wege übermittelt wird und in der die Vertragsparteien einander den Abschluss ihres internen Prozesses mitteilen, der für die Inkraftsetzung dieses Abkommens notwendig ist.
2. Dieses Abkommen kann von jeder Vertragspartei durch schriftliche Mitteilung gekündigt werden. In diesem Falle erlöscht dieses Abkommen 180 Tage nach Empfang der Notifikation der Kündigung.
3. Dieses Abkommen kann jederzeit schriftlich im gegenseitigen Einvernehmen ergänzt werden. In diesem Fall findet Artikel 19 Absatz 1 entsprechende Anwendung.
4. Ungeachtet einer Beendigung dieses Abkommens unterliegen sämtliche ausstehenden finanziellen Verpflichtungen nach diesem Abkommen den Bestimmungen dieses Abkommens.
Geschehen zu Warschau am 9. Juni 2012 in zwei Originalen, jedes in deutscher, englischer und polnischer Sprache, wobei alle Texte gleichermassen authentisch sind. Im Falle unterschiedlicher Auslegung gilt der englische Text.
Für den | Für die |
Ueli Maurer | Tomasz Siemoniak |
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.