Lorsque l’Etat d’envoi souhaite faire participer le personnel des Forces armées d’un Etat tiers à des activités qui ont lieu sur le territoire de l’Etat d’accueil en vertu de la présente Convention, il soumet suffisamment tôt à l’Etat d’accueil, lors de la planification de l’exercice, une proposition pour une appréciation et éventuelle approbation. Lorsque l’Etat d’accueil approuve une telle participation, l’Etat d’envoi n’est pas responsable des accords et obligations concernant le statut dont dépend le personnel de l’Etat tiers sur le territoire de l’Etat d’accueil. Il peut s’avérer nécessaire de conclure séparément un accord entre l’Etat d’accueil et l’Etat tiers.
Möchte der Es Personal von Streitkräften eines Drittstaates an Aktivitäten, die in Anwendung dieser Vereinbarung im Hoheitsgebiet des As stattfinden, mit einbeziehen, unterbreitet hierzu der Es dem As während der Übungsplanung frühmöglichst einen Vorschlag zur Beurteilung und möglichen Zustimmung. Stimmt der As einer solchen Teilnahme zu, ist der Es für Vereinbarungen und Verpflichtungen betreffend die Rechtsstellung, die dem Personal des Drittstaates innerhalb des Hoheitsgebietes des As zukommt, nicht verantwortlich. Dafür kann eine separate Vereinbarung zwischen dem As und dem Drittstaat nötig werden.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.