(1) Les Etats parties s’informent par l’intermédiaire de leurs autorités compétentes selon l’art. VIII des vols, des pillages, des pertes ou de tout autre événement touchant les biens culturels appartenant à l’une des catégories mentionnées dans l’annexe. Les informations sont communiquées aux autorités compétentes et aux milieux concernés aux fins de prévenir l’entrée illégale de tels biens culturels et d’en faciliter le retour.
(2) Si de tels biens culturels sont localisés, les Etats parties se transmettent mutuellement toutes les informations disponibles en vue d’en faciliter le retour.
(3) Les Etats parties s’informent mutuellement et sans délai de toute modification du droit interne touchant aux questions d’importation et de retour de biens culturels.
(1) Die Vertragsparteien melden einander über die nach Artikel VIII zuständigen Behörden Diebstähle, Plünderungen, Verluste und sonstige Ereignisse, die Kulturgüter der im Anhang aufgeführten Kategorien betreffen. Diese Information wird den zuständigen Behörden und betroffenen Akteuren gemeldet, um der rechtswidrigen Einfuhr solcher Güter vorzubeugen und die Rückführung zu erleichtern.
(2) Bei der Lokalisierung solcher Kulturgüter übermitteln sich die Vertragsparteien gegenseitig alle verfügbaren Informationen, die eine Rückführung erleichtern.
(3) Die Vertragsparteien informieren sich gegenseitig unverzüglich über Änderungen des innerstaatlichen Rechts im Bereich der Einfuhr und der Rückführung von Kulturgut.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.