Droit international 0.4 École - Science - Culture 0.44 Langues. Arts. Culture
Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.44 Sprache. Kunst. Kultur

0.440.945.41 Échange de notes du 17 avril 1986 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de la République italienne concernant l'institution d'une Commission culturelle consultative italo-suisse (avec protocole)

0.440.945.41 Notenaustausch vom 17. April 1986 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Italienischen Republik betreffend die Einsetzung einer Schweizerisch-italienischen beratenden Kommission für kulturelle Fragen (mit Prot.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Préambule

Traduction

Ambassade d’Italie

Berne, le 17 avril 1986

Au Département fédéral

des affaires étrangères

Berne

L’Ambassade d’Italie présente ses compliments au Département fédéral des affaires étrangères et a l’honneur d’accuser réception de sa note du 17 avril 1986, qui a la teneur suivante:

«Le Département fédéral des affaires étrangères présente ses compliments à l’Ambassade d’Italie et, se référant au Protocole signé à Berne le 28 janvier 19821 pour l’institution d’une Commission culturelle consultative italosuisse, a l’honneur d’informer l’Ambassade d’Italie que le Conseil fédéral suisse, eu égard aux bons résultats obtenus par la Commission au cours de la période expérimentale, est disposé à institutionnaliser la Commission, qui continuera à se réunir deux fois par année, alternativement en Suisse et en Italie afin de développer les activités indiquées dans ledit Protocole.
Si le Gouvernement de la République italienne accepte les propositions précitées, le Département a l’honneur de proposer que la présente note et sa réponse constituent un Accord entre les deux Gouvernements en la matière, qui entrera en vigueur à la date de la réponse. Cet Accord pourra être dénoncé en tout temps par la voie diplomatique, moyennant un préavis de six mois.
Le Département fédéral des affaires étrangères saisit cette occasion pour renouveler à l’Ambassade dItalie l’assurance de sa haute considération.»

L’Ambassade d’Italie a l’honneur de communiquer au Département fédéral des affaires étrangères que le Gouvernement italien est d’accord sur ce qui précède.

1 Publié ci‑après

Präambel

Übersetzung

Italienische Botschaft

Bern, den 17. April 1986

An das Eidgenössische Departement

für auswärtige Angelegenheiten

Bern

Die Italienische Botschaft begrüsst das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten und beehrt sich, den Empfang seiner Note vom 17. April 1986 zu bestätigen, die folgenden Wortlaut hat:

«Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten begrüsst die Italienische Botschaft und beehrt sich, unter Hinweis auf das am 28. Januar 19821 in Bern unterzeichnete Protokoll zur Schaffung einer Schweizerisch‑italienischen beratenden Kommission für kulturelle Fragen, der Italienischen Botschaft mitzuteilen, dass der Schweizerische Bundesrat bereit ist, diese Kommission nach erfolgreich beendeter Versuchszeit definitiv einzusetzen. Sie soll weiterhin zweimal jährlich, abwechslungsweise in der Schweiz und in Italien, zusammentreten, um die ihr durch das Gründungsprotokoll zugewiesenen Aufgaben zu erfüllen.
Falls die Regierung der Italienischen Republik die oben erwähnten Vorschläge annimmt, beehrt sich das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten vorzuschlagen, dass die vorliegende Note und ihre Antwort zwischen den beiden Regierungen in dieser Sache eine Vereinbarung bilden, die mit dem Datum der Antwort in Kraft tritt. Sie kann jederzeit auf diplomatischem Weg unter Einhaltung einer Anzeigefrist von sechs Monaten gekündigt werden.
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten ergreift auch diese Gelegenheit, um die Italienische Botschaft seiner ausgezeichneten Hochachtung zu versichern.»

Die Italienische Botschaft beehrt sich, dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten mitzuteilen, dass die Italienische Regierung mit dem Vorangehenden einverstanden ist.

Die Italienische Botschaft ergreift auch diesen Anlass, um das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten ihrer ausgezeichneten Hochachtung zu versichern.

1 Siehe das Protokoll hiernach.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.