Droit international 0.4 École - Science - Culture 0.42 Science et recherche
Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung

0.424.14 Échange de lettres du 6 novembre 1986 entre la Suisse et la Communauté européenne de l'énergie atomique concernant l'association de la Suisse à l'accord de coopération entre Euratom et les États-Unis d'Amérique

0.424.14 Briefwechsel vom 6. November 1986 zwischen der Schweiz und der Europäischen Atomgemeinschaft über den Einbezug der Schweiz in das Zusammenarbeitsabkommen zwischen Euratom und den Vereinigten Staaten von Amerika

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Préambule

Texte original

Commission
des Communautés européennes

Direction générale
de la Science, de la Recherche
et du Développement

Le Directeur général

Bruxelles, le 6 novembre 1986

Monsieur l’Ambassadeur
Carlo Jagmetti
Chef de la Mission suisse
auprès des Communautés européennes

Bruxelles

Monsieur l’Ambassadeur,

J’ai l’honneur d’accuser réception de votre lettre dont le texte est le suivant:

«Monsieur le Directeur général,
Je vous ai informé, par ma lettre du 22 mai 1985, de l’intérêt que la Suisse porte à l’accord de coopération entre EURATOM et les Etats‑Unis d’Amérique, que la Commission a l’intention de conclure prochainement. A ce sujet, j’ai l’honneur de me référer aux dispositions de l’art. 3, ch. 3, de l’accord de coopération entre la Suisse et la Communauté européenne de l’énergie atomique dans le domaine de la fusion thermonucléaire contrôlée et de la physique des plasmas, du 14 septembre 19781.
Mes autorités m’ont chargé de vous faire savoir qu’elles ont pris acte du contenu de l’accord envisagé entre EURATOM et les Etats‑Unis d’Amérique et qu’elles acceptent que les effets dudit accord s’étendent à la Suisse en tant qu’Etat associé au programme fusion et représenté dans l’entreprise commune JET. Elles partent de l’idée qu’en cas de modification ultérieure de l’accord, elles seront consultées par EURATOM et qu’il sera tenu compte de leur avis, dans toute la mesure du possible. En effet, toute modification touchant aux obligations de la Suisse nécessite l’approbation formelle de mon pays.
Je vous saurais gré de donner connaissance de ce qui précède au gouvernement des Etats‑Unis d’Amérique avant la conclusion de l’accord. Ainsi, la présente lettre et votre réponse constitueront un accord en cette matière entre la Suisse et EURATOM.
Veuillez agréer, Monsieur le Directeur général, l’assurance de ma considération distinguée.

Le Chef de la Mission suisse:

Carlo Jagmetti»

J’ai le plaisir de vous marquer mon accord sur le contenu de votre lettre.

Veuillez agréer, Monsieur l’Ambassadeur, l’assurance de ma considération distinguée.

Paolo Fasella

Präambel

Übersetzung1

Kommission
der Europäischen Gemeinschaften

Generaldirektion für Wissenschaft,
Forschung und Entwicklung

Der Generaldirektor

Brüssel, 6. November 1986

Herrn Carlo Jagmetti
Botschafter
Chef der Schweizerischen Mission
bei den Europäischen Gemeinschaften

Brüssel

Herr Botschafter,

Ich habe die Ehre, den Empfang Ihres Schreibens folgenden Inhalts zu bestätigen:

«Herr Generaldirektor,
Mit meinem Schreiben vom 22. Mai 1985 habe ich Ihnen das Interesse mitgeteilt, das die Schweiz dem Zusammenarbeitsabkommen zwischen EURATOM und den Vereinigten Staaten von Amerika entgegenbringt, welches die Kommission demnächst abzuschliessen vorhat. Ich beehre mich, in diesem Zusammenhang auf die Bestimmungen des Artikels 3 Ziffer 3 des Zusammenarbeitsabkommens zwischen der Schweiz und der Europäischen Atomgemeinschaft auf dem Gebiet der kontrollierten Kernfusion und der Plasmaphysik vom 14. September 19782 zu verweisen.
Meine Behörden ersuchten mich, Ihnen mitzuteilen, dass sie vom Inhalt des beabsichtigten Abkommens zwischen EURATOM und den Vereinigten Staaten von Amerika Kenntnis genommen haben und einwilligen, dass die Wirkungen des erwähnten Abkommens sich auf die Schweiz erstrecken als am Fusionsprogramm assoziierter und im gemeinsamen Unternehmen JET vertretener Staat. Sie gehen davon aus, dass EURATOM sie im Falle einer späteren Änderung des Abkommens konsultieren und ihrer Ansicht im Rahmen des Möglichen Rechnung tragen wird. In der Tat erfordert jede Änderung, welche die Verpflichtungen der Schweiz berührt, die förmliche Zustimmung meines Landes.
Ich bin Ihnen dankbar, wenn Sie der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika von vorstehendem vor Abschluss des Abkommens Kenntnis geben. Der vorliegende Brief und Ihre Antwort begründen mithin eine Vereinbarung zwischen der Schweiz und EURATOM in dieser Angelegenheit.
Ich versichere Sie, Herr Generaldirektor, meiner vorzüglichen Hochachtung.

Der Chef der Schweizerischen Mission:

Carlo Jagmetti»

Ich habe das Vergnügen, Ihnen mein Einverständnis zum Inhalt Ihres Briefes bekanntzugeben.

Ich versichere Sie, Herr Botschafter, meiner vorzüglichen Hochachtung.

Paolo Fasella

1 Der Originaltext findet sich unter der gleichen Nummer in der französischen Ausgabe dieser Sammlung.

2 SR 0.424.11

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.