Droit international 0.3 Droit pénal - Entraide 0.34 Exécution des peines
Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.34 Strafvollzug

0.344.745 Traité du 17 novembre 1997 entre la Suisse et le Royaume de Thaïlande sur le transfèrement des délinquants

0.344.745 Vertrag vom 17. November 1997 zwischen der Schweiz und dem Königreich Thailand über die Überstellung von Straftätern

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 16 Transit du délinquant

1.  Si l’une des deux Parties transfère un délinquant d’un Etat tiers, l’autre Partie collaborera pour faciliter le transit d’un tel délinquant par son territoire. La Partie qui a l’intention d’effectuer un tel transit en avertira à l’avance l’autre Partie.

2.  Une Partie peut refuser d’accorder le transit:

a)
si le délinquant est un de ses ressortissants ou
b)
si l’infraction qui a donné lieu à la condamnation ne constitue pas une infraction pénale au regard de sa législation.

Art. 16 Durchlieferung des Straftäters

1.  Überstellt eine der beiden Vertragsparteien einen Straftäter aus einem dritten Staat, so wirkt die andere Vertragspartei bei der Durchlieferung eines solchen Straftäters durch ihr Hoheitsgebiet mit. Die Vertragspartei, die eine solche Durchlieferung vorzunehmen beabsichtigt, teilt dies der anderen Vertragspartei vorgängig mit.

2.  Eine Vertragspartei kann die Durchlieferung verweigern:

a)
wenn es sich beim Straftäter um einen ihrer Staatsangehörigen handelt; oder
b)
wenn die Handlung, derentwegen die Sanktion verhängt worden ist, nach ihrem Recht keine Straftat darstellt.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.