Les États membres du Conseil de l’Europe, signataires de la présente Convention,
considérant que le but du Conseil de l’Europe est de réaliser une union plus étroite entre ses Membres;
considérant que les relations entre les États membres, ainsi qu’entre leurs agents diplomatiques ou consulaires, sont de plus en plus fondées sur une confiance réciproque;
considérant que la suppression de la légalisation tend à renforcer les liens entre les États membres en permettant l’utilisation de documents étrangers au même titre que ceux qui émanent des autorités nationales;
convaincus de la nécessité de supprimer l’exigence de la légalisation des actes établis par leurs agents diplomatiques ou consulaires,
sont convenus de ce qui suit:
Die Mitgliedstaaten des Europarats, die dieses Übereinkommen unterzeichnet
haben,
in der Erwägung, dass es das Ziel des Europarats ist, eine engere Verbindung zwischen seinen Mitgliedern herbeizuführen;
in der Erwägung, dass die Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten sowie zwischen ihren diplomatischen oder konsularischen Vertretern zunehmend auf gegenseitigem Vertrauen beruhen;
in der Erwägung, dass die Befreiung von der Beglaubigung darauf gerichtet ist, die Bande zwischen den Mitgliedstaaten zu stärken, indem sie es ermöglicht, ausländische Urkunden, die von innerstaatlichen Behörden herrühren;
in der Überzeugung, dass es notwendig ist, Urkunden, die von ihren diplomatischen oder konsularischen Vertretern errichtet werden, von der Beglaubigung zu befreien,
haben folgendes vereinbart:
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.