0.142.113.141.1 Échange de lettres du 6 septembre 1962 entre la Suisse et le Danemark relatif au traitement en matière de police des étrangers des ressortissants d'un pays dans l'autre
0.142.113.141.1 Briefwechsel vom 6. September 1962 zwischen der Schweiz und Dänemark über die fremdenpolizeiliche Behandlung der beiderseitigen Staatsangehörigen
Art. 5
- Les droits et avantages mentionnés aux art. 1 et 2 prennent fin lorsque le bénéficiaire de l’accord abandonne son domicile dans l’autre Etat ou qu’il séjourne effectivement à l’étranger plus de 6 mois. Sur demande présentée avant l’echéance du déla de 6 mois, celui-ci peut être prolongé jusqu’à 2 ans.
- Reste réservé le droit à l’expulsion conformément aux législations des Etats contractants.
Art. 5
- Die in den Artikeln 1 und 2 erwähnten Rechte und Vorteile erlöschen mit der Aufgabe des Wohnsitzes im andern Staat oder wenn sich der Berechtigte länger als sechs Monate tatsächlich im Ausland aufhält; stellt er vor Ablauf von sechs Monaten das Begehren, so kann diese Frist bis auf zwei Jahre verlängert werden.
- Das Recht zur Ausweisung gemäss den gesetzlichen Bestimmungen der vertragschliessenden Staaten bleibt vorbehalten.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.