784.401 Ordinance of 9 March 2007 on Radio and Television (RTVO)

784.401 Radio- und Fernsehverordnung vom 9. März 2007 (RTVV)

Art. 27 Broadcasters’ annual report and annual accounts

(Art. 18 RTVA)

1 All licensed broadcasters and other broadcasters whose operating costs exceed CHF 1 million must submit an annual report.36

2 In particular, the annual report of a licensed broadcaster must include the following details:

a.
the name and place of residence or domicile of the broadcaster;
b.
the identity of board of directors and management members;
c.
the identity as well as the share of capital or voting rights of shareholders and other co-owners possessing at least 5 per cent of the capital or voting rights of the broadcaster, as well as their holdings of at least 20 per cent in other undertakings in the media sector;
d.
the broadcaster’s holdings in other undertakings of at least 20 per cent of the capital or voting rights, as well as holdings of these undertakings of at least 20 per cent in other undertakings in the media sector;
e.
the fulfilment of the requirements in Article 7 RTVA and of the legal and licensing obligations and conditions, in particular the fulfilment of the performance mandate;
f.
the programme service content;
g.
the number of employees;
h.37
the training and professional development of programme producers;
i.
the technical means and the area of broadcasting;
j.38
k.39
the total expenditure as well as partial expenditure in the areas of personnel, programming, broadcasting and administration;
l.
total revenue as well as partial revenues in the areas of advertising and sponsorship.

3 The annual report of a non-licensed broadcaster must include the following details in particular:

a.40
the details in paragraph 2 letters a, b and f, g, and i;
b.
the identity as well as the share of capital or voting rights of shareholders and other co-owners possessing at least one third of the capital or voting rights of the broadcaster, as well as their holdings of at least one third in other undertakings in the media sector;
c.
the broadcaster’s holdings in other undertakings of at least one third of the capital or voting rights, as well as holdings of these undertakings of at least one third in other undertakings in the media sector;
d.
the fulfilment of the requirements in Article 7 RTVA and of the legal obligations and conditions;
e.41
the total expenditure and total revenue.

4 OFCOM may publish the information from the annual reports which are explicitly mentioned in paras. 2 and 3.

5 All licensed broadcasters must submit annual accounts comprising a profit and loss account, balance sheet and annex, as well as the auditor's report. DETEC may issue regulations on accounting and on separate accounting in accordance with Article 41 paragraph 2 RTVA.42

6 The balance sheet and the profit and loss account must be prepared according to a special accounting plan.43

7 The annual report and annual accounts must be submitted to OFCOM by the end of April of the following year.

36 Amended by No I of the O of 5 Nov. 2014, in force since 1 Jan. 2015 (AS 2014 3849).

37 Amended by No I of the O of 5 Nov. 2014, in force since 1 Jan. 2015 (AS 2014 3849).

38 Repealed by No I of the O of 5 Nov. 2014, with effect from 1 Jan. 2015 (AS 2014 3849).

39 Amended by No I of the O of 5 Nov. 2014, in force since 1 Jan. 2015 (AS 2014 3849).

40 Amended by No I of the O of 5 Nov. 2014, in force since 1 Jan. 2015 (AS 2014 3849).

41 Inserted by No I of the O of 5 Nov. 2014, in force since 1 Jan. 2015 (AS 2014 3849).

42 Amended by No I of the O of 15 June 2012, in force since 1 Aug. 2012 (AS 2012 3667).

43 Amended by No I of the O of 15 June 2012, in force since 1 Aug. 2012 (AS 2012 3667).

Art. 27 Jahresbericht und Jahresrechnung von Veranstaltern

(Art. 18 RTVG)

1 Einen Jahresbericht einzureichen haben alle konzessionierten Veranstalter sowie andere Veranstalter, deren jährlicher Betriebsaufwand mehr als 1 Millionen Franken beträgt.36

2 Der Jahresbericht eines konzessionierten Veranstalters muss namentlich folgende Angaben enthalten:

a.
den Namen und den Wohnsitz bzw. Sitz des Veranstalters;
b.
die Identität der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung;
c.
die Identität und die Kapital- bzw. Stimmrechtsanteile der Aktionäre und anderer Teilhaber, welche mindestens 5 Prozent des Kapitals bzw. der Stimmrechte des Veranstalters besitzen, sowie deren Beteiligungen von mindestens 20 Prozent an anderen Unternehmen im Medienbereich;
d.
die Beteiligungen des Veranstalters an anderen Unternehmen von mindestens 20 Prozent des Kapitals bzw. der Stimmrechte sowie die Beteiligungen dieser Unternehmen von mindestens 20 Prozent an anderen Unternehmen im Medienbereich;
e.
die Erfüllung der Anforderungen nach Artikel 7 RTVG sowie der gesetzlichen und konzessionsrechtlichen Pflichten und Auflagen, namentlich die Erfüllung des Leistungsauftrags;
f.
den Programminhalt;
g.
den Personalbestand;
h.37
die Aus- und Weiterbildung der Programmschaffenden;
i.
die Art und das Gebiet der Verbreitung;
j.38
k.39
den Gesamtaufwand sowie die Teilaufwände in den Bereichen Personal, Programm, Verbreitung und Verwaltung;
l.
den Gesamtertrag sowie die Teilerträge in den Bereichen Werbung und Sponsoring.

3 Der Jahresbericht eines nicht konzessionierten Veranstalters muss namentlich folgende Angaben enthalten:

a.40
die Angaben nach Absatz 2 Buchstaben a, b, f, g und i;
b.
die Identität und die Kapital- bzw. Stimmrechtsanteile der Aktionäre und anderer Teilhaber, welche mindestens einen Drittel des Kapitals bzw. der Stimmrechte des Veranstalters besitzen, sowie deren Beteiligungen von mindestens einem Drittel an anderen Unternehmen im Medienbereich;
c.
die Beteiligungen des Veranstalters an anderen Unternehmen von mindestens einem Drittel des Kapitals bzw. der Stimmrechte sowie die Beteiligungen dieser Unternehmen von mindestens einem Drittel an anderen Unternehmen im Medienbereich;
d.
die Erfüllung der Anforderungen nach Artikel 7 RTVG sowie der gesetzlichen Pflichten und Auflagen;
e.41
den Gesamtaufwand und den Gesamtertrag.

4 Das BAKOM kann jene Angaben aus den Jahresberichten veröffentlichen, welche in den Absätzen 2 und 3 ausdrücklich erwähnt sind.

5 Alle konzessionierten Veranstalter haben eine Jahresrechnung, bestehend aus Erfolgsrechnung, Bilanz und Anhang, sowie den Bericht der Revisionsstelle einzureichen. Das UVEK kann Vorschriften für die Rechnungslegung sowie für die getrennte Buchführung nach Artikel 41 Absatz 2 RTVG erlassen.42

6 Die Erfolgsrechnung und die Bilanz sind nach besonderem Kontenplan zu erstellen.43

7 Jahresbericht und Jahresrechnung müssen bis Ende April des Folgejahres beim BAKOM eingereicht werden.

36 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 5. Nov. 2014, in Kraft seit 1. Jan. 2015 (AS 2014 3849).

37 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 5. Nov. 2014, in Kraft seit 1. Jan. 2015 (AS 2014 3849).

38 Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 5. Nov. 2014, mit Wirkung seit 1. Jan. 2015 (AS 2014 3849).

39 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 5. Nov. 2014, in Kraft seit 1. Jan. 2015 (AS 2014 3849).

40 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 5. Nov. 2014, in Kraft seit 1. Jan. 2015 (AS 2014 3849).

41 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 5. Nov. 2014, in Kraft seit 1. Jan. 2015 (AS 2014 3849).

42 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 15. Juni 2012, in Kraft seit 1. Aug. 2012 (AS 2012 3667).

43 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 15. Juni 2012, in Kraft seit 1. Aug. 2012 (AS 2012 3667).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.