641.201 Ordinance of 27 November 2009 on Value Added Tax (Value Added Tax Ordinance, VAT Ordinance)

641.201 Mehrwertsteuerverordnung vom 27. November 2009 (MWSTV)

Art. 134 Data categories

(Art. 76a para. 1 and 3 as well as 76d let. b and c VAT Act)

The data that the FTA may process under Article 76a paragraph 3 VAT Act are as follows:

a.
information about the identity of persons: in particular names, legal form, entry in the commercial registry, date of birth or date of foundation, address, place of residence and of business, telecommunication numbers, email address, place of origin, bank account, legal representative, OASI number109;
b.
information about economic activities: nature of the business activity, turnovers achieved or anticipated, date of registration or deletion, place of the provision of supplies and information about the dispatch, import and export of goods that is required for the imposition of VAT;
c.
information about income and financial circumstances: in particular information from business records, operational figures, properties, cash, postal and bank accounts, securities and other moveable valuables, and undistributed inherited assets;
d.
information about tax affairs: tax returns;
e.
information about debts and claim assignments: period and amount of claim assignments, amount of taxable assigned claims;
f.
information about debt enforcement, bankruptcy and attachment proceedings: debt enforcement, bankruptcy, composition and attachment proceedings, judicial and non-judicial acts in relation to the exercise of rights;
g.
information about compliance with tax obligations: compliance with obligations to cooperate on tax matters, payment on time of taxes due, accounting obligations, findings made in the course of audits, and information required for ensuring the collection of the taxes due by tax payers and jointly and severally liable persons;
h.
information about any suspicion of violations, about offences, seized goods and evidence and about criminal proceedings: justified suspicion of violations, seized goods and evidence, offences and the resulting sanctions and additional tax claims under Article 12 of the Federal Act of 22 March 1974110 on Administrative Criminal Law;
i.
information about administrative proceedings: data on administrative and tax-related judicial proceedings required for the issue of assessment notices and for the assessment of rights to tax refunds and applications for tax waivers;
j.
information about administrative and mutual assistance proceedings: requesting authority, date and subject matter of the application, persons concerned, outcome of the procedure and the nature of the measures.

108 Amended by No I of the O of 18 Oct. 2017, in force since 1 Jan. 2018 (AS 2017 6307).

109 Term in accordance with Annex No II 24 of the O of 17 Nov. 2021, in force since 1 Jan. 2022 (AS 2021 800).

110 SR 313.0

Art. 134 Datenkategorien

(Art. 76a Abs. 1 und 3 sowie 76d Bst. b und c MWSTG)

Die Daten, welche die ESTV nach Artikel 76a Absatz 3 MWSTG bearbeiten kann, sind die folgenden:

a.
Angaben über die Identität von Personen: insbesondere Namen, Rechtsform, Handelsregistereintrag, Geburtsdatum oder Gründungszeitpunkt, Adresse, Wohn- und Geschäftssitz, Telekommunikationsnummern, E-Mail-Adresse, Heimatort, Bankverbindung, rechtlicher Vertreter oder rechtliche Vertreterin, AHV-Nummer109;
b.
Angaben über die wirtschaftlichen Tätigkeiten: Art der Geschäftstätigkeit, erzielte oder voraussichtliche Umsätze, Eintragungs- und Löschungszeitpunkt, Ort der Leistungserbringung sowie für die Erhebung der Mehrwertsteuer erforderliche Angaben über das Verbringen sowie die Ein- und Ausfuhr von Waren;
c.
Angaben über die Einkommens- und Vermögensverhältnisse: insbesondere Angaben aus Geschäftsbüchern, betriebswirtschaftliche Zahlen, Liegenschaften, Barschaft, Post- und Bankkonten, Wertpapiere und sonstige bewegliche Wertsachen sowie unverteilte Erbschaften;
d.
Angaben über die Steuerverhältnisse: Steuerabrechnungen;
e.
Angaben über Schuldverhältnisse und Forderungszessionen: Dauer und Umfang von Forderungszessionen, Höhe steuerbarer zedierter Forderungen;
f.
Angaben über Betreibungs-, Konkurs- und Arrestverfahren: Betreibungs-, Konkurs-, Nachlass- und Arrestverfahren, gerichtliche und aussergerichtliche auf den Bezug von Forderungen gerichtete Handlungen;
g.
Angaben über die Befolgung von steuerrechtlichen Pflichten: Befolgung steuerrechtlicher Mitwirkungspflichten, fristgerechte Entrichtung geschuldeter Abgaben, Buchführungspflichten, Feststellungen, die im Rahmen einer Kontrolle gemacht wurden, sowie Angaben, die für das Sicherstellen des Bezugs der geschuldeten Steuern bei den steuerpflichtigen und mithaftenden Personen benötigt werden;
h.
Angaben über den Verdacht auf Widerhandlungen, über Straftaten, beschlagnahmte Gegenstände und Beweismittel sowie über Strafverfahren: begründeter Verdacht auf Widerhandlungen, beschlagnahmte Gegenstände und Beweismittel, Straftaten sowie die daraus resultierenden Sanktionen und Nachforderungen nach Artikel 12 des Bundesgesetzes vom 22. März 1974110 über das Verwaltungsstrafrecht;
i.
Angaben über Administrativverfahren: Daten über Verwaltungs- und Steuerjustizverfahren, die für das Ausstellen von Einschätzungsmitteilungen sowie für die Beurteilung von Steuerrückerstattungsansprüchen und Gesuchen um Steuererlass erforderlich sind;
j.
Angaben über Amts- und Rechtshilfeverfahren: ersuchende Behörde, Datum und Gegenstand des Ersuchens, betroffene Personen, Verlauf des Verfahrens sowie Art der Massnahmen.

108 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 18. Okt. 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 6307).

109 Ausdruck gemäss Anhang Ziff. II 24 der V vom 17. Nov. 2021, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 800).

110 SR 313.0

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.