431.03 Federal Act of 18 June 2010 on the Unique Business Identification Number (BINA)

431.03 Bundesgesetz vom 18. Juni 2010 über die Unternehmens-Identifikationsnummer (UIDG)

Art. 17 Transitional provisions concerning deadlines

1 The UID services are bound to use the UID within five years of the enactment of this law pursuant to Article 5 para. 1 or 2 and to report the UID data to the FSO pursuant to Article 9 para. 1.

2 The Federal Council designates the UID services that already need to fulfil their duties pursuant to para. 1 within three years of the enactment of this law.

3 Five years following the enactment of this law at the latest, the UID shall replace all other identification numbers previously used for UID entities in communication between UID services and UID entities. In exceptional cases, the Federal Council may extend the deadlines.

4 The existing commercial register numbers and VAT numbers replaced by the UID are managed in the UID register as key data for at least five years following their replacement.

Art. 17 Übergangsbestimmungen zu den Fristen

1 Die UID-Stellen sind verpflichtet, die UID innert fünf Jahren nach Inkrafttreten dieses Gesetzes nach Artikel 5 Absatz 1 oder 2 zu verwenden und die UID-Daten nach Artikel 9 Absatz 1 dem BFS zu melden.

2 Der Bundesrat bestimmt diejenigen UID-Stellen, die die Pflichten nach Absatz 1 bereits innert drei Jahren nach Inkrafttreten dieses Gesetzes erfüllen müssen.

3 Spätestens fünf Jahre nach Inkrafttreten dieses Gesetzes ersetzt die UID im Verkehr zwischen UID-Stellen und UID-Einheiten alle übrigen bisher geführten Identifikationsnummern für UID-Einheiten. Der Bundesrat kann in Ausnahmefällen die Fristen erstrecken.

4 Die vor der Ablösung durch die UID bestehenden Handelsregisternummern und Mehrwertsteuernummern werden im UID-Register während mindestens fünf Jahren nach ihrer Ablösung als Kernmerkmale geführt.

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.