414.110 Federal Act of 4 October 1991 on the Federal Institutes of Technology (ETH Act)

414.110 Bundesgesetz vom 4. Oktober 1991 über die Eidgenössischen Technischen Hochschulen (ETH-Gesetz)

Art. 20b Provision and obtaining of information

1 Bodies of Swiss or foreign higher education institutions, research institutes and research funding institutions responsible for detecting and sanctioning scientific misconduct may submit a specific written request in individual cases to the ETH Board, the two federal institutes of technology and four research institutes within the ETH Domain for information on the following:

a.
if their members have failed to comply with the rules of scientific integrity and good scientific practice or where there is a well-founded suspicion of such a failure to comply;
b.
the penalties imposed on the persons concerned.

2 For their part, the ETH Board, the two federal institutes of technology and four research institutes within the ETH Domain may request information from the competent institutions concerning incidences of non-compliance with these rules or a well-founded suspicion of such non-compliance by their member or members of other institutions with which they maintain or wish to enter into research partnerships.

3 Information may no longer be provided or obtained five years after the ETH Board, the two federal institutes of technology or institute within the ETH Domain has become aware of a suspected non-compliance with the rules. This limitation period shall be interrupted by any investigation. The absolute limitation period is ten years.

Art. 20b">Art. 20b Erteilen und Einholen von Auskünften

Erteilen und Einholen von Auskünften

1 Der ETH-Rat, die ETH und die Forschungsanstalten können Organen von in- und ausländischen Hochschulen, Forschungs- und Forschungsförderungsinstitutionen, die für die Aufdeckung und Sanktionierung wissenschaftlichen Fehlverhaltens zuständig sind, im Einzelfall und auf konkrete schriftliche Anfrage hin Auskünfte darüber erteilen:

a.
ob ihre Angehörigen gegen die Regeln der wissenschaftlichen Integrität und der guten wissenschaftlichen Praxis verstossen haben oder ein begründeter Verdacht auf einen solchen Verstoss vorliegt;
b.
welche Sanktionen gegen die entsprechenden Personen verhängt wurden.

2 Sie können ihrerseits bei den zuständigen Organen Auskünfte einholen über einen Regelverstoss oder den begründeten Verdacht auf einen solchen Verstoss durch ihre Angehörigen oder Angehörige anderer Institutionen, mit denen sie Forschungspartnerschaften unterhalten oder eingehen wollen.

3 Die Befugnis zum Erteilen oder Einholen von Auskünften verjährt fünf Jahre, nachdem der ETH-Rat, die ETH oder die Forschungsanstalt vom Verdacht auf einen Regelverstoss Kenntnis erlangt hat. Diese Frist wird durch jede Untersuchungshandlung unterbrochen. Die absolute Verjährung beträgt zehn Jahre.

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.

Droit-bilingue.ch (2009-2023)

Droit bilingue