1 If the court suspends the execution of a sentence in full or in part, it shall make the offender subject to a probationary period of from two to five years.
2 The court may order probation assistance and impose conduct orders for the duration of the probationary period.
3 The court shall explain the importance and the consequences of the suspended and partially suspended sentence to the offender.
4 The probationary period begins on notification of the judgment that is enforceable.38
38 Inserted by Annex 1 No 3 of the Criminal Records Register Act of 17 June 2016, in force since 23 Jan. 2023 (AS 2022 600; BBl 2014 5713).
1 Schiebt das Gericht den Vollzug einer Strafe ganz oder teilweise auf, so bestimmt es dem Verurteilten eine Probezeit von zwei bis fünf Jahren.
2 Für die Dauer der Probezeit kann das Gericht Bewährungshilfe anordnen und Weisungen erteilen.
3 Das Gericht erklärt dem Verurteilten die Bedeutung und die Folgen der bedingten und der teilbedingten Strafe.
4 Die Probezeit beginnt mit Eröffnung des Urteils, das vollstreckbar wird.38
38 Eingefügt durch Anhang 1 Ziff. 3 des Strafregistergesetzes vom 17. Juni 2016, in Kraft seit 23. Jan. 2023 (AS 2022 600; BBl 2014 5713).
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.